Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 54

Antrieb

Werbung

de
Überwachungseinstellungen
Min. Druckerkennung
Max. Druckerkennung
Wassermangelerkennung
10.1
Min. Druckerkennung
Min. Druckerkennung
Min. Druck-
erkennung: EIN/AUS
Min. Druckerkennung
Min. Druck-
erkennung: EIN/AUS
Min. Druck-
erkennung: Grenzwert
Min. Druck-
erkennung: Verzögerung
54
Es gibt folgende optionale Überwachungsfunktionen:
Universal
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
Min. Druckerkennung
Max. Druckerkennung
Wassermangelerkennung
HINWEIS
Eine optionale Überwachungsfunktion, die eingeschaltet war, wird wieder
auf AUS gesetzt, wenn eine neue Regelungsart gewählt wird.
Alle Einstellungen werden gespeichert und nach einem Stromausfall wie-
der geladen.
Die Funktion zur Erkennung des Mindestdruckgrenzwerts erkennt das Unterschreiten einer
Mindestdruckgrenze. Diese Funktion dient hauptsächlich der Rohrbrucherkennung (Erken-
nung einer großen Leckage oder eines druckseitigen Rohrbruchs).
Fällt der druckseitige Druck über eine vom Benutzer konfigurierbare Zeit unter einen vom
Benutzer konfigurierbaren Druck, hält der Motor an und eine Fehlermeldung wird ausgege-
ben. Wenn der Druck über dem Grenzwert liegt, startet die Pumpe sofort wieder neu. Die
eingestellte Zeit verhindert ein häufiges Anlaufen und Anhalten der Pumpe.
HINWEIS
Der Menüpunkt „Min. Druckerkennung" ist nur für die Regelungsarten
mit p-c, p-v und n-const verfügbar.
Im Menü
„Einstellungen"
Universal
1.2.1
1.2.1.1
1.2.1.2
1.2.1.3
1.
Überwachungseinstellungen
2.
Min. Druckerkennung
Die Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden.
Wird die Funktion eingeschaltet, erscheinen die folgenden zusätzlichen Einstellungen im Me-
nü:
Min. Druckerkennung: Grenzwert
-> Der Druckgrenzwert, der als Erkennungsschwellenwert verwendet wird.
Min. Druckerkennung: Verzögerung
-> Die Zeit, die der Druck unterschritten wird, bevor der Fehler ausgelöst und der Motor an-
gehalten wird. Die Verzögerungszeit wird in Sekunden eingestellt.
HINWEIS
Die Eingangsgröße des aktuellen Betriebspunktes für den Minimaldruck-
grenzwert muss von einem externen Relativdrucksensor bereitgestellt
werden, der druckseitig an der Pumpe angeschlossen ist. Der Relativdruck-
sensor muss an die Klemmen für AI1 angeschlossen werden. Der Analog-
eingang AI1 muss entsprechend konfiguriert werden.
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Displaytext
Überwachungseinstellungen
Min. Druckerkennung
Max. Druckerkennung
Wassermangelerkennung
Displaytext
Min. Druckerkennung
Min. Druckerkennung: EIN/AUS
Min. Druckerkennung: Grenzwert
Min. Druckerkennung: Verzögerung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le