Seite 1
Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL Einbau- und Betriebsanleitung Notice de montage et de mise en service Installation and operating instructions Inbouw- en bedieningsvoorschriften...
Seite 17
Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Inbouw- en bedieningsvoorschriften...
Seite 18
Hinweis: Stickstoffmessung ohne Wasser Hinweis: Achtung! Nur Stickstoff einfüllen Verkleidungs-Haube Druckseite (nur mit Pum- pentyp Helix EXCEL ) Fig. 5 Nachrüstsatz Membrandruckbehälter 8l (Zubehör nur für SiBoost Smart Helix EXCEL ) Fig. 2a Bausatz Druckgeber (Baureihe mit Helix V Membrandruckbehälter und Helix VE ) Durchflussarmatur Membrandruckbehälter...
Seite 19
Membrandruckbehälter auf der Zulaufseite BRAUN Druckloser Vorbehälter auf der Zulaufseite BLAU SCHWARZ Spüleinrichtung für Zulaufanschluss des Vor- behälters Umgehungsleitung für Revision / Wartung (nicht ständig installiert) Hausanschluss an Wasserversorgungsnetz Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
Seite 20
Hubteil zur Aufnahme mit Anschlagmittel Flexible Anschlussleitung (Zubehör) Transportpalette (Beispiel) Transportvorrichtung - (Beispiel - Hubwagen) Biegewinkel Biegeradius Transportbefestigung (Schrauben) Fixierung der Rohrleitung nach Druckerhö- hungsanlage, z.B. mit Rohrschelle (bauseitig) Hebevorrichtung (Beispiel - Lasttraverse) Umschlagsicherung (Beispiel) Gewindekappen (Zubehör) Bodenfixierung, körperschallentkoppelt (bauseitig) WILO SE 04/2013...
Seite 21
Wassermangel-Signalgeber (Schwimmerschalter) mit Anschlussbild Wassermangelsignalgeber/Schwimmerschal- Behälter gefüllt, Kontakt geschlossen (kein Wassermangel) Behälter leer, Kontakt offen (Wassermangel) Aderfarben BRAUN BLAU SCHWARZ Fig. 14 Platzbedarf für Zugang zum Regelgerät Regelgerät Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
Personenschäden wahrscheinlich sind, wenn der • Leckagen (z.B. Wellendichtung) gefährlicher För- Hinweis missachtet wird. dermedien (z.B. explosiv, giftig, heiß) müssen so abgeführt werden, dass keine Gefährdung für Per- Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
• die Anlieferfirma (Spedition) oder unseren Kun- dendienst informieren, auch wenn keine offen- sichtlichen Schäden an der Anlage oder dem Zubehör festgestellt werden können. Nach dem Entfernen der Verpackung die Anlage entsprechend den beschriebenen Aufstellungs- bedingungen (siehe Abschnitt Aufstellung/Ein- bau) lagern bzw. montieren. WILO SE 04/2013...
Zulässige Fördermedien Reines Wasser ohne Sinkstoffe Zulässige Temperatur Medium 3 °C bis 50 °C Max. zulässiger Betriebsdruck druckseitig 16 bar (Siehe Typenschild) Max. zulässiger Zulaufdruck mittelbarer Anschluss (jedoch max. 6 bar) Weitere Daten... Membran-Druckbehälter 8 L (optional) WILO SE 04/2013...
Außerdem müssen örtliche Besonderheiten • Schalldämmende Verkleidung (Sonderzubehör auf (z.B. ein zu hoher bzw. stark schwankender Vor- Anfrage). druck, der evtl. den Einbau eines Druckminderers erfordert) beachtet werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
• Absperrventil (17) Fig. 5). An der Zulauf-Sammelleitung kann optional eine 6.3 Funktion der Druckerhöhungsanlage Baugruppe zur Wassermangelsiche- Serienmäßig sind Wilo-Druckerhöhungsanlagen rung (WMS) (14) montiert sein bzw. nachträglich der Baureihe SiBoost-Smart mit normalsaugen- montiert werden (siehe Fig. 6a und 6b). den mehrstufigen Hochdruck-Kreiselpumpen mit Das Regelgerät (2) ist direkt auf den Grundrah-...
Seite 29
Wilo-Programm verschiedene Signalgeber zum nachträglichen Einbau (z.B. Schwimmerschalter WA65 oder Wassermangelelektroden mit Niveau- relais). WARNUNG! Gesundheitsgefährdung! Bei Trinkwasserinstallation sind Materialien zu verwenden, welche die Qualität des Wassers nicht beeinträchtigen! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
Standardbaureihen Helix EXCEL bis zu einer maxi- umformer berücksichtigt: Motornennleistung (kW) 1 Pumpe 2 Pumpen 3 Pumpen 4 Pumpen (**) Werte für 60 Hz (veränderbare Drehzahl) mit Toleranz von +3 dB(A) Lpa = Arbeitsplatzbezogener Emissionspegel in dB(A) WILO SE 04/2013...
Anschlussleitungen (Fig. 10 – B) ver- den Platz vorsehen. Die Hauptmaße sind dem bei- wendet werden! liegenden Aufstellungsplan zu entnehmen. Die Anlage sollte von mindestens zwei Seiten frei zugänglich sein. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
Spülung in das Abwassersystem und muss dem maximalen Volumenstrom einer Einzelpumpe entsprechend dimensioniert sein (siehe Fig. 7und 8 Pos. 28). Sollte kein freier Aus- lauf realisierbar sein, so sind z.B. bei Anschluss eines Schlauchs die Ausführungen der DIN 1988 T5 zu beachten. WILO SE 04/2013...
Auf der Enddruckseite ist dann ein bauteilgeprüf- leitungen ist durch geeignete Maßnahmen zu ver- tes Sicherheitsventil zu installieren, wenn die meiden. PE-Behälter aus dem Wilo-Programm Summe aus dem maximal möglichen Vordruck und sind nur für die Aufnahme reinen Wassers ausge- dem maximalen Förderdruck der Druckerhö-...
(siehe Typenschild und Vordruckseite eine Einbaustrecke von ca. 600 mm Datenblatt), vorhanden sein. • die externe Absicherung ist nach DIN 57100/ VDE0100 Teil 430 und Teil 523 vorzuneh- men(siehe Datenblatt und Schaltpläne), Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
8 Inbetriebnahme / Außerbetriebsetzung Druckgefäßen und technischen Gasen sind Wir empfehlen, die Erstinbetriebnahme der unbedingt zu beachten. Anlage durch den Wilo-Kundendienst durchfüh- Die Druckangaben in dieser Dokumentation ren zu lassen. Hierzu den Händler, die nächstlie- (Fig. 5) sind in bar(!) angegeben Bei der Verwen-...
Ein- und Austrittsfilter des Lüfters bei deutlichem Verschmutzungsgrad gesäubert werden. Bei längerem Stillstand durch Außerbetriebset- zung wie unter 8.1 vorgehen und alle Pumpe durch Öffnen der Entleerungsstopfen am Pumpenfuß entleeren. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
Bei allen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Pumpen oder an der Regelung, sollten ausschließ- sind unbedingt die allgemeinen Sicherheitshin- lich vom Wilo-Kundendienst oder von einer Fach- weise zu beachten! Bitte auch die Einbau- und firma vorgenommen werden. Betriebsanleitung der Pumpen und des Regelge- rätes beachten!
Seite 39
Geräusche Pumpe nicht ausreichend am Grundrah- Befestigung überprüfen, wenn erforder- men befestigt lich Befestigungsschrauben nachziehen Lagerschaden Pumpe /Motor überprüfen, wenn erfor- derlich austauschen oder zur Reparatur geben Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
Seite 40
Rohrleitungsführung verändern Lufteintritt im Zulauf Überprüfen, wenn erforderlich Rohrlei- tung abdichten, Pumpen entlüften Laufräder verstopft Pumpe überprüfen, wenn erforderlich austauschen oder zur Reparatur geben Rückflussverhinderer undicht Überprüfen, wenn erforderlich Abdich- tung erneuern oder Rückflussverhinde- rer austauschen WILO SE 04/2013...
Sie sich bitte an das Fachhandwerk oder den, sind bei jeder Bestellung sämtliche Daten des an die nächstgelegene Wilo-Kundendienststelle Typenschildes anzugeben. oder Vertretung. Technische Änderungen vorbehalten! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL...
Herewith, we declare that the glandless circulating pumps of the series: COR- … Helix VE … Par le présent, nous déclarons que les circulateurs des séries : SiBoost Smart Helix V(E) SiBoost Smart Helix EXCEL (Die Seriennummer ist auf dem Typenschild des Produktes angegeben. / The serial number is marked on the product site plat.
Seite 113
Bau + Bergbau Kommune Österreich WILO SE Bau + Bergbau Zentrale Wiener Neudorf: EMB Pumpen AG Nortkirchenstraße 100 WILO SE, Werk Hof Industrie WILO Pumpen Österreich GmbH Gerstenweg 7 CH-4310 Rheinfelden 44263 Dortmund Heimgartenstraße 1-3 Wilo Straße 1 T 0231 4102-7516...