Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 89

Antrieb

Werbung

Parameter
Hochlaufzeit
Auslaufzeit
Automatische PWM-Frequenz
Fördermedienkorrektur
Tab. 20: Werkseinstellung
18
Störungen, Ursachen, Beseiti-
gung
18.1
Mechanische Störungen ohne Feh-
lermeldungen
Störungen
Pumpe läuft nicht an oder setzt aus
Pumpe läuft nicht an oder setzt aus
Pumpe macht Geräusche
Tab. 21: Mechanische Störungen
18.2
Fehlermeldungen
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Werkseinstellung
0 s
0 s
Ausgeschaltet
Ausgeschaltet
WARNUNG
Störungsbeseitigung nur durch qualifiziertes Fachpersonal
durchführen lassen! Sicherheitshinweise beachten.
Bei auftretenden Störungen stellt das Störungsmanagement noch realisierbare Pumpen-
leistungen und Funktionalitäten zur Verfügung.
Eine Störung wird, sofern mechanisch möglich, ohne Betriebsunterbrechung überprüft. Ggf.
wird in einen Notbetrieb oder Regelungsbetrieb geschaltet. Der störungsfreie Pumpenbe-
trieb wird wieder aufgenommen, sobald die Störungsursache nicht mehr besteht.
Beispiel: Das Elektronikmodul ist wieder abgekühlt.
HINWEIS
Bei fehlerhaftem Verhalten der Pumpe überprüfen, ob die Analog- und
Digitaleingänge richtig konfiguriert sind.
Details siehe ausführliche Anleitung unter www.wilo.com
Lässt sich der Ausfall nicht beheben, das Fachhandwerk oder die nächstgelegene Wilo-
Kundendienststelle oder Vertretung kontaktieren.
Ursachen
Kabelklemme lose
Elektrische Sicherung defekt
Motor hat Lagerschaden
Anzeige einer Fehlermeldung im Display
Die Statusanzeige ist rot eingefärbt.
Fehlermeldung, Fehlercode (E...).
Liegt ein Fehler vor, fördert die Pumpe nicht. Stellt die Pumpe bei der fortlaufenden Über-
prüfung fest, dass die Fehlerursache nicht mehr vorliegt, wird die Fehlermeldung zurückge-
nommen und der Betrieb wieder aufgenommen.
HINWEIS
Die Pumpe führt außerdem eine Fehlerprüfung durch, wenn die „Extern
AUS"‐Meldung vorliegt. Bei einer Fehlerprüfung muss eventuell versucht
werden, den Motor zu starten.
Liegt eine Fehlermeldung vor, ist das Display permanent eingeschaltet und der grüne LED-
Indikator ist aus.
Beseitigung
Elektrische Sicherung defekt
Sicherungen prüfen, defekte Sicherungen
auswechseln
Pumpe durch Wilo-Kundendienst oder
Fachbetrieb überprüfen und ggf. instand
setzen lassen
de
89

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le