Wenn die gelbe Statusanzeige des Festplattenlaufwerks dauerhaft leuchtet, ist
das Laufwerk fehlerhaft und muss ersetzt werden. Wenn die grüne Betriebsan-
zeige des Festplattenlaufwerks blinkt, erfolgt gerade ein Zugriff auf das Lauf-
werk.
Anmerkung: Wenn der Server für RAID-Betrieb mit ServeRAID-Controller
konfiguriert ist, müssen Sie möglicherweise die Platteneinheiten erneut konfigu-
rieren, nachdem Sie Festplattenlaufwerke ersetzt haben. In der ServeRAID-Do-
kumentation finden Sie weitere Informationen zum RAID-Betrieb und ausführ-
liche Anweisungen zur Verwendung von ServeRAID Manager.
Wenn Sie weitere Einheiten installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Fahren Sie an-
dernfalls mit dem Abschnitt „Installation abschließen" auf Seite 82 fort.
Netz- und Signalkabel für interne Laufwerke von 4U-Servermo-
dellen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Netz- und Signalkabeln für interne
Laufwerke von 4U-Servermodellen.
Im Server werden Kabel verwendet, um Simple-Swap-SATA-Einheiten mit SATA-
Anschluss mit dem Netzteil und mit der Systemplatine zu verbinden. (Informatio-
nen zur Position der Anschlüsse auf der Systemplatine finden Sie unter „Interne
Systemplatinenanschlüsse" auf Seite 31.) Lesen Sie die folgenden Informationen,
bevor Sie Netz- und Signalkabel an interne Laufwerke anschließen:
v Die Netz- und Signalkabel der Laufwerke, die im Server vorinstalliert sind, sind
bereits angeschlossen. Wenn Sie Laufwerke austauschen, müssen Sie notieren,
welches Kabel an welches Laufwerk angeschlossen ist.
v Achten Sie beim Installieren eines Laufwerks darauf, dass einer der Laufwerkan-
schlüsse des Signalkabels mit dem Laufwerk verbunden ist und dass der An-
schluss am anderen Ende des Signalkabels mit der Systemplatine oder mit einem
kompatiblen Adapter oder mit einem installierten Controller verbunden ist.
v Wenn Sie ein Kabel verlegen, müssen Sie sicherstellen, dass es den Luftstrom zur
Rückseite der Laufwerke, zum Mikroprozessor oder zu den DIMMs nicht blo-
ckiert.
Folgende Kabel werden mitgeliefert:
v Netzkabel: Vieradrige Netzkabel verbinden die Laufwerke mit dem Netzteil. An
den Enden dieser Kabel befinden sich Kunststoffstecker, die an verschiedene
Laufwerke angeschlossen werden können. Diese Stecker sind von unterschiedli-
cher Größe. Verwenden Sie für SATA-Laufwerke entweder ein vieradriges Netz-
kabel oder ein SATA-Netzkabel, jedoch nicht beide zur gleichen Zeit (d. h. ent-
weder das eine Kabel oder das andere).
v Signalkabel: Bei Signalkabeln handelt es sich in der Regel um flache Kabel, so
genannte Bandkabel, die SATA- und SAS-Laufwerke mit der Systemplatine ver-
binden. Zwei oder drei Typen von Signalkabeln werden mit dem Server ausge-
liefert:
– SATA (für optische Laufwerke): Das flache SATA-Signalkabel verfügt über
zwei Stecker. Einer dieser Stecker wird an das optische Laufwerk, der andere
an einen der Anschlüsse auf der Systemplatine angeschlossen.
– Simple-Swap-SATA: Simple-Swap-SATA-Modelle werden mit vier SATA-Ka-
beln ausgeliefert, die bereits an die Systemplatine und an die Rückwand an
der Rückseite der Simple-Swap-Laufwerkhalterung angeschlossen sind.
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren
67