Konfigurationsdienstprogramm verwenden
Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm mithilfe der folgenden Anweisun-
gen.
Verwenden Sie das Konfigurationsdienstprogramm "Unified Extensible Firmware
Interface (UEFI)", um folgende Tasks auszuführen:
v Konfigurationsdaten anzeigen
v Zuordnungen für Einheiten und E/A-Anschlüsse anzeigen und ändern
v Datum und Uhrzeit einstellen
v Kennwörter festlegen und ändern
v Starteinstellungen des Servers und Reihenfolge der Starteinheiten definieren
v Einstellungen für erweiterte Hardwarefunktionen definieren und ändern
v Einstellungen für Stromverbrauchssteuerungsfunktionen anzeigen, definieren
und ändern
v Fehlerprotokolle anzeigen und löschen
v Einstellungen für Unterbrechungsanforderungen (IRQs) ändern
v Konfigurationskonflikte lösen
Konfigurationsdienstprogramm starten
Verwenden Sie diese Informationen, um das Konfigurationsdienstprogramm zu
starten.
Informationen zu diesem Vorgang
Gehen Sie wie folgt vor, um das Konfigurationsdienstprogramm zu starten:
Vorgehensweise
1. Schalten Sie den Server ein.
Anmerkung: Der Netzschalter wird etwa 5 bis 10 Sekunden nach dem An-
schließen des Servers an die Stromversorgung aktiviert.
2. Wenn die Eingabeaufforderung <F1> Setup angezeigt wird, drücken Sie die
Taste F1. Wenn Sie ein Administratorkennwort festgelegt haben, müssen Sie das
Administratorkennwort eingeben, um auf das vollständige Menü des Konfigu-
rationsdienstprogramms zugreifen zu können. Wenn Sie das Administrator-
kennwort nicht eingeben, steht nur ein eingeschränktes Menü des Konfigurati-
onsdienstprogramms zur Verfügung.
3. Wählen Sie die anzuzeigenden oder zu ändernden Einstellungen aus.
Kapitel 3. Informationen und Anweisungen zur Konfiguration
97