Speicherfehler
Tabelle 18. Maßnahmen für Speicherfehler
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnahme"
aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)", darf der betreffende
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für
Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/
supportportal.
Fehlersymptom
Die angezeigte
Systemspeicherkapazität ist ge-
ringer als die Kapazität des ins-
tallierten physischen Speichers.
140
System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Servicehandbuch
Maßnahme
Anmerkung: Bei jedem Installieren oder Entfernen eines DIMMs müssen Sie die
Stromversorgung des Servers unterbrechen; warten Sie dann 10 Sekunden, bevor
Sie den Server erneut starten.
1. Stellen Sie Folgendes sicher:
v Auf der Bedienerinformationsanzeige leuchten keine Fehleranzeigen.
v Auf der Systemplatine leuchten keine Fehleranzeigen für DIMMs.
v Die Abweichung wird nicht durch Speicherkanalspiegelung verursacht.
v Die Speichermodule sind ordnungsgemäß eingesetzt.
v Es wurde die richtige Speicherart installiert.
v Falls Sie Änderungen am Speicher vorgenommen haben, wurde die
Hauptspeicherkonfiguration im Konfigurationsdienstprogramm aktualisiert.
v Alle Speichergruppen sind aktiviert. Möglicherweise wurde eine
Speichergruppe vom Server beim Auftreten eines Fehlers automatisch inakti-
viert, oder eine Speichergruppe wurde manuell inaktiviert.
v Es gibt keine Speicherabweichung, wenn für den Server die minimale
Speicherkonfiguration verwendet wird.
2. Überprüfen Sie, ob die DIMMs richtig eingesetzt sind, und starten Sie dann
den Server erneut.
3. Überprüfen Sie das POST-Fehlerprotokoll auf folgende Punkte hin:
v Wenn ein DIMM durch ein SMI (System Management Interrupt) inaktiviert
wurde, ersetzen Sie das DIMM.
v Wenn ein DIMM von einem Benutzer oder beim POST inaktiviert wurde,
überprüfen Sie, ob das DIMM richtig eingesetzt ist. Führen Sie anschließend
das Konfigurationsdienstprogramm aus und aktivieren Sie das DIMM.
4. Überprüfen Sie, ob alle DIMMs im Konfigurationsdienstprogramm aktiviert
sind. Führen Sie anschließend das Speicher-Diagnoseprogramm aus (siehe Ab-
schnitt „DSA-Preboot-Diagnoseprogramme ausführen" auf Seite 132).
5. Vertauschen Sie die DIMMs zwischen den Kanälen (desselben Mikroprozessor)
und starten Sie dann den Server erneut. Wenn der Fehler in Beziehung zu ei-
nem DIMM steht, ersetzen Sie das fehlerhafte DIMM.
6. Aktivieren Sie wieder alle DIMMs mit dem Konfigurationsdienstprogramm
und starten Sie dann den Server erneut.
7. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Installieren Sie das fehlerhafte
DIMM in einem DIMM-Steckplatz für Mikroprozessor 2 (falls installiert), um
sicherzustellen, dass weder der Mikroprozessor noch der DIMM-Steckplatz die
Fehlerursache sind.
8. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die Systemplatine.