Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simple-Swap-Festplattenlaufwerk Ersetzen - IBM System x3100 M4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simple-Swap-Festplattenlaufwerk ersetzen

Die folgenden Schritte gelten nur für 4U-Servermodelle mit nicht-Hot-Swap-fähi-
gen Netzteilen.
Bei 4U-Servermodellen mit nicht-Hot-Swap-fähigen Netzteilen unterstützt der Ser-
ver bis zu vier 3,5-Zoll-Simple-Swap-SATA-Festplattenlaufwerke, die von der Vor-
derseite des Servers aus zugänglich sind. Sie müssen die Stromversorgung des Ser-
vers vollständig unterbrechen, bevor Sie Simple-Swap-Laufwerke entfernen oder
installieren. Bevor Sie ein Simple-Swap-SATA-Festplattenlaufwerk installieren, müs-
sen Sie Folgendes beachten:
Installieren Sie die Laufwerke von oben nach unten (Position 3, 4, 5 und anschlie-
ßend 6). In den folgenden Tabellen sind die IDs der Festplattenlaufwerke aufge-
führt:
v Die Simple-Swap-SATA-Festplattenlaufwerke werden wie folgt an die SATA-An-
v
Anmerkung: Im RAID-Modus:
1. Im UEFI-Konfigurationsmenü:
202
System x3100 M4 Typ 2582: Installations- und Servicehandbuch
Tabelle 29. IDs bei Simple-Swap-Laufwerken
Laufwerkposition
3
4
5
6
schlüsse 0 bis 3 auf der Systemplatine angeschlossen:
– Kabelanschluss 0 am Systemplatinenende wird an den SATA-Anschluss 0 auf
der Systemplatine angeschlossen.
– Kabelanschluss 1 am Systemplatinenende wird an den SATA-Anschluss 1 auf
der Systemplatine angeschlossen.
– Kabelanschluss 2 am Systemplatinenende wird an den SATA-Anschluss 2 auf
der Systemplatine angeschlossen.
– Kabelanschluss 3 am Systemplatinenende wird an den SATA-Anschluss 3 auf
der Systemplatine angeschlossen.
– Festplattenlaufwerk 0 wird an SATA-Anschluss 0 auf der Systemplatine ange-
schlossen.
– Festplattenlaufwerk 1 wird an den SATA-Anschluss 2 auf der Systemplatine
angeschlossen.
– Festplattenlaufwerk 2 wird an den SATA-Anschluss 1 auf der Systemplatine
angeschlossen.
– Festplattenlaufwerk 3 wird an SATA-Anschluss 3 auf der Systemplatine ange-
schlossen.
v "Drive 0" steht für das Festplattenlaufwerk 0.
v "Drive 1" steht für das Festplattenlaufwerk 2.
v "Drive 2" steht für das Festplattenlaufwerk 1.
v "Drive 3" steht für das Festplattenlaufwerk 3.
Festplattenlaufwerk-ID
0
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis