Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierte Bootblock-Wiederherstellung (Abr); Dritter Bootfehler - IBM System x3100 M4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Flashspeicher des Servers enthält eine Primärgruppe und eine Sicherungsgrup-
pe. Sie müssen ein bootfähiges UEFI-Firmware-Image in der Sicherungsgruppe ver-
walten. Wenn die Server-Firmware in der Primärgruppe beschädigt wird, können
Sie die Sicherungsgruppe manuell mit der Brücke für UEFI-Bootsicherung (JP2)
booten. Im Fall eines beschädigten Images geschieht dies automatisch mithilfe der
Funktion für die automatisierte Bootblock-Wiederherstellung (ABR - Automated
Boot Recovery).

Automatisierte Bootblock-Wiederherstellung (ABR)

Verwenden Sie diese Informationen für eine automatisierte Bootblock-Wiederher-
stellung (ABR).
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn das integrierte Managementmodul II beim Starten des Servers Probleme an
der Server-Firmware in der Primärgruppe feststellt, wechselt der Server automa-
tisch zur Firmwaresicherungsgruppe, sodass Sie die Möglichkeit haben, die Firm-
ware in der Primärgruppe wiederherzustellen. Anweisungen zum Wiederherstellen
der UEFI-Firmware finden Sie im Abschnitt „Server-Firmware wiederherstellen
(Fehler bei der UEFI-Aktualisierung)" auf Seite 150. Nachdem Sie die Firmware in
der Primärgruppe wiederhergestellt haben, gehen Sie wie folgt vor:
Vorgehensweise
1. Starten Sie den Server erneut.
2. Wenn die Eingabeaufforderung Press F3 to restore to primary angezeigt wird,

Dritter Bootfehler

Verwenden Sie diese Informationen für den dritten Bootfehler.
Informationen zu diesem Vorgang
Konfigurationsänderungen, wie beispielsweise das Hinzufügen von Einheiten oder
das Aktualisieren von Adapterfirmware, können dazu führen, dass während des
Selbsttests beim Einschalten des Servers (POST) Fehler auftreten. Wenn dies bei
drei aufeinanderfolgenden Bootversuchen der Fall ist, verwendet der Server vorü-
bergehend die Werte aus der Standardkonfiguration und ruft automatisch die Kon-
figuration (F1) auf. Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben.
Vorgehensweise
1. Machen Sie alle Konfigurationsänderungen rückgängig, die Sie kürzlich vorge-
2. Entfernen Sie alle Einheiten, die Sie kürzlich hinzugefügt haben, und starten Sie
3. Besteht das Problem weiterhin, rufen Sie die Konfiguration auf und wählen Sie
drücken Sie F3, um den Server über die Primärgruppe zu starten.
nommen haben, und starten Sie den Server erneut.
den Server erneut.
Load Default Settings. Klicken Sie anschließend auf Save, um die werkseitigen
Voreinstellungen wiederherzustellen.
Kapitel 4. Fehlerbehebung
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis