Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Motoranschluss; Motorspannung 0-100 % Der Netzspannung - Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzanschluss

Die Netzversorgung muss an den Klemmen 91, 92, 93
angeschlossen sein.
Nr. 91, 92, 93
Netzspannung 3 x 200-240 V
L1, L2, L3
Netzspannung 3 x 380-480 V
Netzspannung 3 x 525-600 V
Netzspannung 3 x 525-690 V
ACHTUNG!
Prüfen Sie, ob die Netzspannung der auf
dem Typenschild angegebenen Netz-
spannung des Frequenzumrichters ent-
spricht.
Korrekte Kabelquerschnitte sind den technischen Da-
ten zu entnehmen.
ACHTUNG!
Der Benutzer bzw. der Monteur ist dafür
verantwortlich, dass Erdung, Abzweiglei-
tung und Motorüberlastungsschutz ge-
mäß nationalen und lokalen Sicherheits-
vorschriften installiert werden.

Motoranschluss

Der Motor muss an den Klemmen 96, 97, 98 ange-
schlossen sein. Erde zu Klemme 94/95/99.
Nr.
Motorspannung 0-100 % der Netzspan-
96. 97. 98
nung
U, V, W
Nr. 94/95/99
Erdungsanschluss
Siehe Technische Daten bezüglich der korrekten Größe
der Kabelquerschnitte.
Mit dem VLT 8000 AQUA-Gerät können alle dreipha-
sigen Standardmotoren eingesetzt werden.
Kleinere Motoren haben normalerweise eine Stern-
schaltung. (220/380 V, ∆/Y). Größere Motoren haben
eine Dreieckschaltung (380/660 V, ∆/Y). Die richtige
Schaltung und Spannung sind auf dem Typenschild
des Motors angegeben.
ACHTUNG!
Bei älteren Motoren mit Phasentren-
nungspapier sollte ein LC-Filter an den
Ausgang des Frequenzumrichters mon-
tiert werden.
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
8000 AQUA
Drehrichtung des IEC-Motors
Aus der Werkseinstellung ergibt sich eine Drehung im
Uhrzeigersinn, wenn der Frequenzumrichter wie folgt
angeschlossen ist.
Klemme 96 an U-Phase
Klemme 97 an V-Phase
Klemme 98 an W-Phase
Die Drehrichtung kann durch Vertauschen zweier
Phasen des Motorkabels umgekehrt werden.
Parallelschaltung von Motoren
VLT 8000 AQUA kann mehrere parallel geschaltete
Motoren steuern. Wenn die Motoren verschiedene
Drehzahlen haben sollen, dann müssen Motoren mit
unterschiedlichen Nenndrehzahlen eingesetzt wer-
den. Da sich die Drehzahl der Motoren gleichzeitig
ändert, bleibt jeweils das Verhältnis zwischen den
Nenndrehzahlen im gesamten Bereich gleich.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis