Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Elektrische Umgebungsbedingungen; Hybridkabel Anschließen Und Trennen - Danfoss VLT ISD 410 Produkthandbuch

Integrated servo drive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation/Montage
Allgemeine Anweisungen
Richten Sie den Spannsatz axial zum Servomotor
aus.
Fügen Sie die Welle(n) in den Spannsatz.
HINWEIS
Verwenden Sie zur Montage keinen Hammer. Dadurch
entstehen Sachschäden.
Verschrauben Sie den Spannsatz.
5
5
Riementriebe
Die Montage der Riemenscheiben für den Riementrieb
erfolgt gemäß der Anweisung in der Original-Hersteller-
Betriebsanleitung zum Riementrieb.
Bei Verwendung von Riementrieben:
Kontrollieren Sie die Riemenspannung.
Die Radialbelastung der Motorwelle darf die
maximal zulässige Radialkraft nicht übersteigen
(siehe 12.8 Zulässige Kräfte).

5.6 Elektrische Installation

Für den elektrischen Anschluss sind zusätzlich zu den
Angaben in diesem Produkthandbuch die nationalen und
regionalen Vorschriften zu beachten!

5.6.1 Elektrische Umgebungsbedingungen

Folgende elektrische Umgebungsbedingungen müssen
eingehalten werden, um den Servomotor sicher und
effizient betreiben zu können:
Geerdetes Drehstromnetz AC-400-V-Spannung
Drehfeldfrequenz von 47–53 Hz
3 Phasen-Leitungen und Erdungsleitung
Nationale Bestimmungen beachten
Ableitstrom beachten
5.6.2 Hybridkabel anschließen und trennen
WARNUNG
HOCHSPANNUNG!
Lebensgefährliche Spannung an den Leitungsanschlüssen.
Vor der Arbeit an den Stromanschlüssen (Kabel
anschließen oder trennen) muss das Stromversor-
gungsmodul vom Netz getrennt und die Entladezeit
abgewartet werden.
26
®
VLT
ISD 410 Servomotor Produkthandbuch
WARNUNG
ENTLADEZEIT!
Die Zwischenkreiskondensatoren der Servomotoren bleiben
auch nach Abschalten der Netzversorgung am Spannungs-
versorgungsmodul eine gewisse Zeit geladen.
Zur Vermeidung von Stromschlag ist das Stromversor-
gungsmodul vor allen Wartungsarbeiten vollständig vom
Netz zu trennen. Vor der Durchführung von Wartungsar-
beiten müssen unbedingt folgende Wartezeiten
eingehalten werden:
Anzahl
1–60 Servomotoren
Hinweis: Hochspannung kann vorhanden sein, auch wenn die
Tabelle 5.2 Entladezeit
Allgemeine Hinweise zur Kabelinstallation
Beachten Sie vor der Kabelinstallation Folgendes:
VORSICHT
Die Hybridkabel dürfen niemals an die Servomotoren
angeschlossen oder von diesen getrennt werden, wenn
Spannung anliegt. Sie zerstören hierdurch die Elektronik.
Beachten Sie die Entladezeit der Zwischenkreiskonden-
satoren.
HINWEIS
Steckverbinder nicht gewaltsam aufsetzen und montieren.
Durch falsches Aufsetzen wird der Anschluss unwieder-
bringlich zerstört.
®
MG75D103 - VLT
is a registered Danfoss trademark
Mindestwartezeit (Entladezeit)
10 Minuten
LED an der ISD Verteilerbox aus ist!
Der Steckverbinder (Buchsenseite) des Kabels
dient zum Anschluss an die Stiftseite Stecker am
Servomotor.
Der Steckverbinder (Stiftseite) des Kabels dient
zum Anschluss an den Stecker (Buchsenseite) am
Servomotor.
Das Einspeisekabel ist auf der Eingangsseite nicht
konfektioniert. Die Litzen werden direkt auf die
Klemmen des Verteilerbox gelegt.
Bei allen Kabel ist auf ausreichendes Spiel,
insbesondere im Hinblick auf die Bewegungsam-
plitude des angeflanschten Servomotors, zu
achten.
Alle Kabel müssen gemäß den örtlichen Gegeben-
heiten vorschriftsmäßig befestigt werden. Auch
nach längerem Betrieb darf sich kein Kabel lösen
können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis