Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belastung Und Motor 100; Konfiguration - Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belastung und Motor 100-124

Diese Parametergruppe ermöglicht die Konfiguration
von Regulierungsparametern und die Auswahl von
Drehmomentkennlinien, an die der Frequenzumrichter
angepasst werden soll.
Die Typenschilddaten des Motors müssen eingestellt
werden, und die automatische Motoranpassung kann
durchgeführt werden. Weiterhin können DC-Brems-
parameter eingestellt werden, und der thermische Mo-
torschutz kann aktiviert werden.

Konfiguration

Die Wahl der Konfiguration und der Drehmoment-
kennlinie hat Auswirkung darauf, welche Parameter
auf dem Display angezeigt werden. Bei Auswahl von
Drehzahlsteuerung [0] bleiben alle Parameter mit Be-
zug auf die PID-Regelung ausgeblendet.
Dies bedeutet, dass nur die für eine bestimmte An-
wendung relevanten Parameter angezeigt werden.
100
Konfiguration
(KONFIGURATION )
Wert:
Drehzahlsteuerung (DREHZAHLSTEUE-
RUNG)
Prozessregelung (PROZESS-REGELUNG)
Funktion:
Mit diesem Parameter wird die Konfiguration des Fre-
quenzumrichters ausgewählt, um ihn an die jeweiligen
Aufgaben anzupassen.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Drehzahlsteuerung [0] erhält man die
normale Drehzahlsteuerung (ohne Istwert-Signal),
d.h., wenn der Sollwert verändert wird, ändert sich die
Motordrehzahl.
Wenn Prozessregelung [1] gewählt wird, wird der in-
terne Prozessregler für eine präzise Regelung in Ab-
hängigkeit von einem gegebenen Prozesssignal akti-
viert.
Für das Referenz- (Sollwert) und das Prozesssignal
(Istwert) kann eine Prozesseinheit gewählt werden,
die in Parameter 415, Prozesseinheiten , programmiert
wird. Siehe Istwertverarbeitung .
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
104
VLT
101
Drehmomentkennlinie
(MOTOR.-KONFIGUR.)
Wert:
Automatische Energieoptimierung
(ENERGIE-OPTIMIERT)
Konstantes Drehmoment (KONSTANT MO-
MENT)
Quadr. Drehm. Niedr (QUADR. TIEF
CTSTART)
Quadratisches Drehmoment Mittel (QUADR.
MIT. CTSTART)
Quadr. Drehm. Hoch (QUADR. HOCH
CTSTART)
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht es, auszuwählen, ob
beim Betrieb des VLT der Regler die U/f-Kurve auto-
matisch an die Belastung anpasst oder ob der Betrieb
mit quadratischem oder konstantem Drehmoment
ausgewählt wird.
Beschreibung der Auswahl:
Für quadratische Drehmomentlasten, wie etwa Krei-
selpumpen oder Ventilatoren, bietet der Antrieb zwei
Betriebsarten. Die automatische Energieoptimierung
[0]
ermöglicht dem Regler die dynamische Anpassung
[1]
des U/f-Verhältnisses an die Motorbelastung oder Ge-
schwindigkeitsänderungen. Dies dient der Optimie-
rung des Motor- und Antriebswirkungsgrads bei
gleichzeitiger Reduzierung von Motortemperatur und
-geräuschen. Parameter 118 ermöglicht die Einstel-
lung des von der AEO-Funktion benutzten Leistungs-
faktors (Cos φ).
Im AEO-Modus liefert der Frequenzumrichter ein kon-
stantes Drehmoment, bis er den Sollwert oder die
maximale Frequenz erreicht. Dann ändert er die AEO-
Funktion.
Die Option „Quadratisches Drehmoment" bietet die
Spannungsstufen „Tief", „Mittel" und „Hoch", wie in der
Abbildung unten gezeigt (als Prozentwert der Nenn-
motorspannung.) Diese Option kann verwendet wer-
den, während mehr als ein Motor parallel an den
Ausgang angeschaltet ist. Wählen Sie die Drehmo-
mentkennlinie mit dem zuverlässigsten Betrieb sowie
dem geringsten Energieverbrauch, der niedrigsten
Motortemperatur und den wenigsten Geräuschen aus.
Die Startspannung kann in Parameter 108 Startspan-
nung ausgewählt werden.
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
8000 AQUA
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis