Herunterladen Diese Seite drucken

KTM 950 ADVENTURE 2003 Reparaturanleitung Seite 53

Werbung

1
1
2
3
Wälzlager erneuern
– alle Lagersicherungsschrauben
1
1
– alle Wellendichtringe und die Paßstifte der Gehäusehälften entfernen.
Beide Gehäuse in einem Ofen gleichmäßig auf 150ºC erwärmen, dabei
fallen die Wälzlager von selbst aus dem Gehäuse. Sollte das eine oder
andere Wälzlager im Gehäuse verbleiben, braucht man nur mit dem
Gehäuse leicht auf eine plane Holzplatte klopfen.
HINWEIS: das Schaltwellenlager
Preßwerkzeug 600.29.043.030 ausgepresst werden, allerdings unterliegt
dieses Lager erfahrungsgemäß nur einem sehr geringen Verschleiß.
– alle Wälzlager erneuern, wenn die Temperatur der Gehäusehälften
HINWEIS:
4
600.29.043.030 bündig eingepresst werden.
– Wellendichtring
– Wellendichtring
– Wellendichtring
5
– alle Lagersicherungsschrauben
entfernen.
bei ca.150ºC liegt, können die neuen Wälzlager von Hand bündig
eingesetzt werden. Nach dem Abkühlen müssen die Wälzlager fest
sitzen. Falls ein Lager nach dem Abkühlen nicht bündig anliegt, muß
mit einem passenden Dorn vorsichtig nachgepresst werden.
das
Schaltwellenlager
der
Druckstange
600.29.043.010 bündig einpressen.
der
Abtriebswelle
600.29.043.020 bündig einpressen.
der
Schaltwelle
600.29.043.030 bündig einpressen.
mit 6 Nm anziehen.
1
von beiden Gehäusehälften
2
muß auf jeden Fall mit
2
muß
mit
Preßwerkzeug
3
mit
Spezialwerkzeug
4
mit
Spezialwerkzeug
5
mit
Spezialwerkzeug
1
mit Loctite 243 sichern und
5-2

Werbung

loading