Herunterladen Diese Seite drucken

KTM 950 ADVENTURE 2003 Reparaturanleitung Seite 151

Werbung

1
3
4
SCHMIER- UND WARTUNGSARBEITEN - VERGASER
Vergasersynchronisation mit Unterdruckmesswerkzeug
prüfen, bei Bedarf einstellen
2
– Unterdruckschläuche vom Luftfilterkasten
abziehen und seitlich zwischen Rahmen und Luftfilterkasten nach
oben führen.
– Beide Tanks montieren und die Kraftstoffleitungen anschließen,
Benzinhähne öffnen.
HINWEIS: bevor das Spezialwerkzeug 600.29.011.000 verwendet
werden kann, müssen jedesmal die beiden Meßuhren auf Gleichlauf
geprüft werden:
– Beide
T-Stück an einem Zylinder anschließen.
– Die Rändelmuttern des Spezialwerkzeugs fast ganz schließen, dies
erfolgt, indem die Rändelmuttern im Uhrzeigersinn fast bis auf
Anschlag angezogen wird.
– Motor starten, die beiden Rändelmuttern soweit aufdrehen, daß die
Zeiger leicht zittern, es muß jedoch die Anzeige klar ablesbar sein.
Beide Meßuhren müssen nun den gleichen Wert anzeigen, wenn
nicht, ist das Spezialwerkzeug beschädigt und daher unbrauchbar.
– Motor abstellen, Schläuche und T-Stück abnehmen.
B
EI
S
PEZIALWERKZEUGS BESCHÄDIGT BZW ZERSTÖRT
– E
– S
– M
ZURÜCKSCHLAGENDE
– Jede Meßuhr des Spezialwerkzeugs an einen Zylinder anschließen, es
können die fahrzeugeigenen Schläuche direkt verwendet werden
(siehe Photo).
– Rändelmuttern wieder zudrehen (also starke Dämpfung einstellen).
– Motor starten, die beiden Rändelmuttern soweit aufdrehen, daß die
Zeiger leicht zittern, es muß jedoch die Anzeige klar ablesbar sein.
Beide Meßuhren sollten nun den gleichen Wert anzeigen, wenn nicht,
Luftfilter ausbauen und die Synchronisationsschraube
Vergasergestänge soweit verdrehen, bis die Meßuhren den gleichen
Wert +/- 0,03 bar anzeigen.
HINWEIS: vor der Einstellung muß sichergestellt werden, daß das
Kaltstartsystem (Choke) völlig geschlossen und der Motor auf
Betriebstemperatur ist.
– Unterdruckmesswerkzeug abnehmen, Unterdruckschläuche wieder
am SLS-Ventil bzw. am Luftfilterkasten anbringen.
Leerlaufeinstellung prüfen
– Leerlaufdrehzahl auf 1400 Umdr./min einstellen.
HINWEIS: bevor die Einstellung gemacht werden kann, muß
sichergestellt werden, daß das Kaltstartsystem (Choke) völlig
geschlossen und der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Weicht die Leerlaufdrehzahl vom Sollwert ab, so muß mit der
Einstellschraube
Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert die Leerlaufdrehzahl.
Meßuhren
mittels
!
VORSICHT
N
ICHTBEACHTUNG FOLGENDER
D
,
RST DIE
ÄMPFUNG EINSTELLEN
PEZIALWERKZEUG NICHT AUF DEN
OTOR NICHT MIT FEHLERHAFTEN
F
EHLZÜNDUNGEN
4
korrigiert werden: Drehen im Uhrzeigersinn erhöht,
1
und vom SLS-Ventil
Unterdruckschläuche
!
P
M
UNKTE WIRD DIE
ESSMECHANIK DES
:
M
.
DANN DEN
OTOR STARTEN
B
.
ODEN FALLEN LASSEN
V
(G
ERGASERN BETREIBEN
).
12-9
2
und
EFAHR VON
3
am

Werbung

loading