Seite 1
User Guide Kühlstellenregler (EEV) Typ AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) SW Ver. 1.5x Für Kühlmöbel und Kühlräume.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Inhalt Einleitung Portfolioübersicht Übersicht Produktprogramm Funktionsübersicht Konnektivität (optional) Datenübertragung AK-CC55 Einzelverdampfer und Einzelverdampfer mit Display (UI) Externes Display Reglerfunktionen Funktionen Einspritzregelung mit AKV Flüssigkeitseinspritzung über Schrittmotorventil Temperaturregelung Warentemperaturfühler Temperaturüberwachung Thermostatsollwerte Nachtanhebung des Thermostatwerts Kühlmöbelreinigung...
Seite 3
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Lichtfunktion Nachtrollo Feuchtigkeitsregelung Heizfunktion (nur bei benutzerdefinierter Konfiguration) Digitaleingänge Zwangsschließung Türkontakt Anzeige Übersteuerung Anwendungen AK-CC55-Anschlüsse und Anwendungsoptionen Anwendungskonfigurationen und E/A-Verbindungen Produktidentifikation Anschlüsse AK-CC55 Einzelverdampfer Datenkommunikation AKV-Info Externes Halbleiterrelais für Rahmenheizung AKS 32R-Info Koordinierte Abtauung über Kabelanschlüsse...
Seite 4
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Feuchteregelung Sonstiges Regel DO-Konfiguration und Handbuch Service Bedienung über AK-UI55 Bluetooth Menü AK-CC55 connect (SW-Ver. 1.5x) Start/Stopp Konfiguration Thermostatregelung Alarmgrenzen und -verzögerungen Feuchtigkeitsregelung Einspritzregelung Abtausteuerung Abtaupläne Verdichter Lüftersteuerung Rahmenheizungsregelung Licht/Rollos/Kühlmöbelreinigung Display-Steuerung Alarmrelais-Prioritäten...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Einleitung Anwendungsbereich Komplette Kühlstellenregelung mit großer Flexibilität zur Anpassung an Kühlmöbel und Kühlräume. Vorteile: • Universalregler für verschiedene Kühlmöbel • Schnelle Konfiguration mit vordefinierten Einstellungen • Einfache Konfiguration und Service per Bluetooth über eine mobile App •...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Portfolioübersicht Übersicht Produktprogramm Das AK-CC55-Portfolio umfasst vier Regler mit unterschiedlichen Funktionen und Anwendungseinstellungen, wie in der Tabelle dargestellt. Tabelle 1: AK-CC55-Portfolio AK-CC55 Kompakt AK-CC55 Einzelverdampfer AK-CC55 Einzelverdampfer AK-CC55 Multiverdampfer mit Display (UI)
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Konnektivität (optional) Das Diagramm zeigt die Anschlussoptionen, die AK-CC55 für die Auslegung der Systemfunktionalität bietet. Bild 2: Konnektivität (optional) AKA 245: Nur LON-Geräte und max. 250 Reglerparameter Systemmanager Bluetooth AK-CC55 Connect AK-UI55 Bluetooth...
Das Standardgehäuse kann um ein oder zwei externe Displays erweitert werden. AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Zur Regelung von einem Verdampfer mit eingebautem Display. Gleiche Funktionen wie AK-CC55 Einzelverdampfer. Gehäuse mit eingebautem Einstelldisplay. Wird typi- scherweise für Kühlräume verwendet. Bei Reglern mit eingebautem Display kann nur ein ex- ternes Display angeschlossen werden.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Reglerfunktionen Funktionen • Tag-/Nachtthermostat mit EIN/AUS- oder modulierendem Prinzip • Warentemperaturfühler S6 mit separaten Alarmgrenzen • Umschalten zwischen Thermostateinstellungen über Digitaleingang • Adaptive Regelung der Überhitzung • Adaptive Abtauung basierend auf Diagnosefunktionen •...
Unbeabsichtigte Verwendung kann zu einem Flüssigkeitsdurchlauf zum Verdichter führen. Es liegt in der Verantwortung des Anlagenbauers, sicherzustellen, dass ein Signalverlust an den Regler nicht zu einem Flüssigkeitsdurchlauf zum Verdichter führt. Danfoss übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die auf eine unsachgemäße Verwendung zurückzuführen sind.
Diese Funktion erleichtert dem Personal des Supermarktes die Reinigung des Kühlmöbels nach einem Standardverfahren. Die Kühlmöbelreinigung wird über ein Impulssignal aktiviert – in der Regel über einen Schlüsselschalter am Kühlmöbel oder über die mobile App AK-CC55 Connect. Die Kühlmöbelreinigung erfolgt in drei Phasen: Bei der ersten Aktivierung wird die Kühlung gestoppt, aber die Lüfter laufen weiter, um die Verdampfer...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Während der Kühlmöbelreinigung werden keine Temperaturalarme aktiviert. Tabelle 5: Kühlmöbelreinigungsfunktion °C ÷ Lüfter ÷ ÷ °C Kühlmöbelabschaltung Die Funktion schließt das AKV-Ventil und schaltet alle Ausgänge ab. Das Kühlmöbel wird wie der „Hauptschalter“...
Der Regler verfügt über eine eingebaute Echtzeituhr, mit der die Abtauung gestartet werden kann. Diese Uhr hat eine Gangreserve von vier Tagen. Wenn der Regler an eine Datenübertragung angeschlossen ist, wird die Uhr automatisch von einem Danfoss- Systemmanager aktualisiert. Koordinierte Abtauung Es gibt zwei Möglichkeiten für eine koordinierte Abtauung.
Reglern wieder möglich. Adaptive Abtauung Der adaptive Abtaualgorithmus von Danfoss erkennt die Menge der Eisbildung und bricht eine planmäßige Abtauung ab, wenn sie nicht benötigt wird, oder er kann so eingestellt werden, dass nur dann eine Abtauung durchgeführt wird, wenn der Verdampferluftstrom durch Reif oder Eis unterbrochen wird.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) (überspringen). Sowohl für das adaptive Überspringen Tag als auch Überspringen Nacht können max. 3 aufeinander folgende Abtauungen übersprungen werden, wobei danach die vierte planmäßige Abtauung durchgeführt wird, auch wenn nur wenig Eis vorhanden sein sollte.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Bild 12: Regelung von zwei Verdichtern Zyklische Regelung Wenn der Regler Kühlung benötigt, schaltet er den Verdichter zunächst mit der kürzesten Betriebszeit ein. Nach der Zeitverzögerung wird der zweite Verdichter zugeschaltet. Wenn die Temperatur auf der „Mitte der Differenz“ gesunken ist, wird der Verdichter mit der längsten Betriebszeit abgeschaltet.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Bild 13: Rahmenheizungsregelung, Tag-/Nachtlast Taktung nach Taupunkt Um diese Funktion nutzen zu können, ist ein Systemmanager vom Typ AK-SM erforderlich, der die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit messen kann, um den Taupunkt zu berechnen und an die Kühlstellenregler zu verteilen.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Bild 15: Lüfterzykluszeit Abschaltung der Lüfter bei Störungen Wenn die Kühlung bei einem Ausfall unterbrochen wird, kann die Temperatur im Kühlraum aufgrund der Wärmeabgabe von großen Lüftern schnell ansteigen. Um diese Situation zu vermeiden, kann der Regler die Lüfter stoppen, wenn die Temperatur an S5 einen eingestellten Grenzwert überschreitet.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Wenn das Nachtrollo herunterfährt, wird der Lüfter für die eingestellte Zeit gestoppt. Das Nachtrollo kann dabei in die gewünschte Position herunterfahren. Feuchtigkeitsregelung In Anwendung 8 kann bei der Einrichtung für die Raumregelung festgelegt werden, ob die Feuchteregelung über eine Luftbefeuchtung oder eine Luftentfeuchtung erfolgen soll.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Bild 18: Regelung des Entfeuchters Zeit 100% Feuchte Sollwert Feuchtigkeitsdifferenz Entfeuchter Steigt die Feuchtigkeit über den Sollwert, wird die Entfeuchtung über ein DO-Signal an einen Entfeuchter gestartet. Fällt die Feuchtigkeit unter den SW für Feuchtigkeitsdifferenz, wird die Entfeuchtung gestoppt.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Menü Eingabe/Einstellungen Funktion Einstellung Start der Abtauung Hauptschalter Nachtanhebung Thermostatbereich Alarm bei geschlossen Alarm bei geöffnet Kühlstellenreinigung Zwangskühlung Offene Rollos Koordinierte Abtauung Zwangsschließung Abschaltung Lichtsteuerung Leckerkennung Adaptive Einspritzflüssigkeitsregelung Ventiltreiberalarm bei geöffnet Lüfteralarm bei geöffnet Beispiel: Wenn DI1 verwendet werden soll, um eine Abtauung zu starten, muss o02 auf 4 eingestellt werden.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Die Verbindung zwischen Display und Regler muss über ein AK-UI55-Kabel erfolgen. Der Abstand zwischen Regler und Display darf max. 100 m betragen. Bei zwei externen Displays darf die Summe der beiden Abstände max. 100 m betragen.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Anwendungen Das Kapitel beschreibt Anwendungsbeispiele: • Standardkühlmöbel • Kühlmöbel mit einem Ventil, einem Verdampfer und zwei Kühlsektionen • Kühlmöbel mit einem Ventil, zwei Verdampfern und zwei Kühlsektionen • Kühlräume Bei den Anwendungseinstellungen werden die Ein- und Ausgänge so konfiguriert, dass sie den üblichen Einstellungen im Regler für die ausgewählte Anwendung entsprechen.
21 22 30 31 Der AK-CC55 Einzelverdampfer ist optimiert für die Regelung eines Expansionsventils mit verschiedenen Kombinationen von Licht-, Rahmenheizungs- und Alarmrelais. Er verfügt über 6 Digitalausgänge (DO), die als DO1– DO6 bezeichnet werden, einen Analogausgang (AO), der als AO1 bezeichnet wird, 6 Analogeingänge (AI), die als AI1–AI6 bezeichnet werden, einen Eingang, der entweder als DI1 (Digitaleingang) oder AI7 (Fühlereingang)
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Anschlüsse AK-CC55 Einzelverdampfer Datenkommunikation Bild 36: Datenkommunikation WICHTIG: Es ist wichtig, dass die Verlegung des Datenübertragungskabels korrekt und mit ausreichendem Abstand zu Netzspannungskabeln durchgeführt wird. AKV-Info Bild 37: AKV-Info 230 V AC (115 AC)
Max. 10 Die folgenden Regler können auf diese Weise angeschlossen werden: EKC 204A, AK-CC 210, AK-CC 250, AK-CC 450, AK-CC550 und AK-CC55. Die Kühlung wird zur gleichen Zeit wieder aufgenommen, wenn alle Regler die Abtauung beendet haben. Externes Display AK-UI55...
Seite 33
Kabellänge 100 m. Bei zwei Displays darf die Summe der beiden Kabellängen 100 m nicht überschreiten. HINWEIS: Wenn der AK-CC550 durch den AK-CC55 ersetzt wird, müssen die AKA 16X-Displays und -Kabel durch neue AK-UI55 Displays und Kabel ersetzt werden. Elektrische Störungen Kabel für Fühler, Niederspannungs-DI-Eingänge und Datenübertragung müssen von anderen...
Verdrahtung kann jedoch Probleme verursachen. Elektronische Regler sind kein Ersatz für die üblichen Regeln der Technik. Danfoss haftet nicht für Waren oder Anlagenkomponenten, die aufgrund der oben genannten Mängel beschädigt wurden. Es liegt in der Verantwortung des Anlagenbauers, die Installation sorgfältig zu überprüfen und die erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen einzubauen.
Seite 35
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) • Am AK-CC55 kann nur eine EEC-Spule für den AKV-Ausgang angeschlossen werden. • Das Drucksensorsignal kann für beide, AK-CC550 und AK-CC55, verwendet werden. • DI2 Abtaukoordinierung kann zwischen AK-CC550 und AK-CC55 angeschlossen werden.
• Über das AK-UI55 Bluetooth-Display Bedienung über Datenübertragung Über das Display des Systemmanagers Alle AK-CC55-Regler können von einer zentralen Stelle aus bedient werden, z. B. AK-SM 800. Die Datenübertragung muss über MODBUS oder Lon erfolgen. Durch Systemmanager und Service Tool Die Bedienung kann auch von einem zentralen Standort aus erfolgen, wobei die PC-Software „Service Tool“...
• Wenn FAc im Display angezeigt wird, „Ja“ auswählen. HINWEIS: Bei der OEM-Werkseinstellung handelt es sich entweder um die Danfoss-Werkseinstellung oder um eine benutzerdefinierte Werkseinstellung, sofern diese vorgenommen wurde. Der Benutzer kann seine Einstellung als OEM-Werkseinstellung über den Parameter o67 speichern.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Parametergruppen bei Bedienung über Display Bild 43: Parameterliste der SET-Taste SET-Taste, 3 Sek.: Konfigurationseinstellungen PS: Passwort (falls festgelegt) (PS) Hauptschalter Anwendung MODBUS-Adresse Lebensmittelart Abschalttemperatur Kältemittelart Min. Messumformer-Bereich Max. Messumformer-Bereich Abtaumethode Abtauintervall Abtaufühler p -- Max.
Seite 39
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Stellen Sie den min. und max. Bereich des Druckmessumformers über Parameter o20 und o21 ein. Die gewünschte Abtauart in d01 einstellen. Intervallzeit zwischen Abtaustarts in d03 einstellen Den gewünschten Abtaufühler in d10 einstellen.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) AK-UI55 Display-Menü (SW-Ver. 1.5x) Wenn der Betrieb durch ein oder mehrere Passwörter geschützt ist, beschränkt sich das Lesen und Einstellen des Parameters auf: R oder W Diese Einstellung wird mit Passwort Nr. _ oder höher angezeigt (3 ist die höchste Stufe).
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Werksein‐ Funktion Werte Kode Min. Wert Max. Wert stellung Max.Alarmgrenze 1 1–2 -50,0 °C 50,0 °C 8,0 °C Min.Alarmgrenze 1 1–2 -50,0 °C 50,0 °C -30,0 °C Max.Alarmgrenze 2 1–2 -50,0 °C 50,0 °C...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Werksein‐ Funktion Werte Kode Min. Wert Max. Wert stellung Rahmenheizung beim Ab- 0=AUS, 1=EIN, 2=Normale 1–2 tauen Steuerung Anzeigeverzögerung nach 1–2 5 Min. 240 Min. 30 Min. Abtauung Temperatur Lüfterabschal- 1–2 -20,0 °C 20,0 °C...
Seite 44
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Werte Kode Min. Wert Max. Wert Werksein‐ stellung Po Max. Bereich 1–3 6,0 bar 200,0 bar 12,0 bar AO1 Min. Spannung 1–3 0,0 V 0,0 V AO1 Max. Spannung 1–3 10,0 V 10,0 V Kältemittel...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Werte Kode Min. Wert Max. Wert Werksein‐ stellung Max.Temperatur – Priorität 0=Gesperrt, 3=Niedrig, 1–2 2=Mittel, 1=Hoch Min. Temperatur – Priorität 0=Gesperrt, 3=Niedrig, 1–2 2=Mittel, 1=Hoch Fühlerfehler – Priorität 0=Gesperrt, 3=Niedrig, 1–2 2=Mittel, 1=Hoch Allgemeine DI-Alarme –...
Seite 48
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Werte Kode Min. Wert Max. Wert Werksein‐ stellung Thermostat Lufttemp. A 0–X -200,0 °C 200,0 °C 0,0 °C Thermostatlaufzeit A 0–X 0 Min. 999 Min. 0 Min. S2 Verda.ausg. A 0–X -200,0 °C...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Bedienung über AK-UI55 Bluetooth Zugriff auf Parameter über Bluetooth und App Die App kann im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. ◦ Name = AK-CC55 Connect ◦ Starten Sie die App.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Menü AK-CC55 connect (SW-Ver. 1.5x) Start/Stopp Tabelle 27: Start/Stopp Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Hauptschalter Start/Stopp der Kühlung. Mit dieser Einstellung kann -1=Handbetrieb, 0=Stopp, 1=Start r12 Hauptschalter die Kühlung gestartet, gestoppt oder eine manuelle Übersteuerung der Ausgänge zugelassen werden.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Abtaubeendigungs- Wenn der gewählte Abtaubeendigungsfühler den d02 Abt.StopTemp grenze A eingestellten Grenzwert erreicht, wird die Abtauung beendet. Netzwerkadresse Netzwerkadresse des Reglers o03 Gerätadresse Service-Pin Wenn der Regler in ein LonWorks-Netzwerk mit Date-...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Max. Ausschalt- Sollwertbegrenzung – Der Einstellbereich des Reglers r02 MaxAusschaltgr. grenze für den Thermostatsollwert kann eingegrenzt wer- den, sodass zu hohe oder zu niedrige Werte nicht ver- sehentlich eingestellt werden –...
Seite 54
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung S3 Lufteintr. Verda. B Akt.Fühlerwert u76 S3 Lufttemp B S4 Luftaustr. Verda. Akt.Fühlerwert u16 S4 Lufttemp. S6 Warentemp. Akt.Fühlerwert u36 S6 Temp. Alarme zurückset- Befehl zum Zurücksetzen aller Alarme, sofern diese 0=AUS, 1=EIN --- Alarm zurückset-...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Tür-Neustart Ein- Start der Kühlung bei geöffneter Tür. Wenn die Tür of- o89 TürEinspritz- spritzverzög. fen gelassen wurde, wird die Kühlung nach der ein- Start gestellten Zeit gestartet.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Abtausteuerung Tabelle 33: Abtausteuerung Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Regelzustand A Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers 0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung, u00 Regl.Status 2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit, 10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung, 12=Frostschutz S4, 13=Nicht_verwendet, 14=Ab- tauung, 15=Lüfterverzögerung, 17=Tür offen,...
Seite 58
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Zeitversetztes Ein- Zeitverschiebung für Abtaueinschaltungen während d05 Startverzög. schalten des Startens. Die Funktion ist nur relevant, wenn Sie über mehrere Kühlmöbel oder -gruppen verfügen, bei denen die Abtauung gestaffelt zueinander erfol- gen soll.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Rahmenheizung Definieren Sie, wie die Rahmenheizung während des 0=AUS, 1=EIN, 2=Normale Steuerung d27 RahmhzAbt. beim Abtauen Abtauens gesteuert wird 0: Rahmenheizung ist immer AUS 1: Rahmenheizung ist immer EIN 2: Normale Rah- menheizungssteuerung Anzeigeverzöger-...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Verdichter Tabelle 35: Verdichter Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Verdichter 1 Aktueller Status der Ausgangsfunktion 0=AUS, 1=EIN u58 Verdi1/ MV(LLSV) Verdichter 2 Aktueller Status der Ausgangsfunktion 0=AUS, 1=EIN u67 Verdi2 Relais Min.ON time Minimale Zeit, die der Verdichter nach dem Start lau- c01 Min.EIN-Zeit...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Lichtsteuerungsmo- Konfiguration der Lichtfunktion 1: Licht wird über 1=Tag und Nacht, 2=Netzwerk, 3=Türschalter, 4=Bei o38 Lichtkonfig. Tag-/Nachtstatus gesteuert 2: Licht wird über die Da- Netzwerkfehler , 5=Digitaleingang tenübertragung und Zentralfunktion „MR Lichtsig-...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Tabelle 42: Sonstiges → Netzwerk Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung Netzwerkstatus Qualität der Netzwerkkommunikation U45 Komm. Status Netzwerkadresse Netzwerkadresse des Reglers o03 Gerätadresse Baudrate Kommunikationsgeschwindigkeit des Netzwerks 1=Auto, 2=9600 Baud, 3=19.200 Baud, 4=38.400 Baud x96 --- Baudrate Bus Parität und Stoppbit Parität und Stoppbit von Modbus-Nachrichten aus-...
Seite 65
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Tabelle 46: Erweitert → Erweiterte adaptive Abtauregelung Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung AD-Sensibilität Experteneinstellung - kontaktieren Sie Danfoss für --- AD sense weitere Informationen Flashgas-Fühler Experteneinstellung – kontaktieren Sie Danfoss für --- FlashGasSens...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Funktion Beschreibung Werte Kode Kurzbezeichnung MR Abtaustart Master-Steuersignal zum Starten einer Abtauung. Bei 0=AUS, 1=EIN --- MR Abt.start adaptiver Abtauung kann die Abtauung übersprun- gen werden, wenn diese nicht erforderlich ist. MR Abtauzustand...
Seite 67
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Kode Alarmtext Beschreibung Kühlmöbel im Reinigungsmodus Eine Kühlmöbelreinigung wurde an einem Kühlmöbel gestartet Die Alarmtemperatur hat den max. Grenzwert für einen längeren Zeitraum überschritten als die eingestellte Max. Temperaturalarm B Alarmverzögerung. Die Alarmtemperatur hat den min. Grenzwert für einen längeren Zeitraum überschritten als die eingestellte Min.
Der Kältemitteltyp wurde nicht ausgewählt (Parameter o30 Kältemittel) Ein Kühlmöbelreinigungsvorgang wurde über Parameter „o46 Kühlmöbelreinigungsmodus“ oder über ein Signal Kühlmöbelreinigung an einem Digitaleingang oder über die App AK-CC55 Connect eingeleitet. Zwangskühlung Der Thermostat wurde übersteuert, um die Zwangskühlung über ein Signal an einem Digitaleingang zu betreiben Der Regler wurde gerade eingeschaltet und die Ausgangssteuerung wartet auf das Ablaufen der Einschaltverzö-...
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) HINWEIS: • DO2 bis DO6 sind 16-A-Relais. • Max. Last beachten. • DO5/DO6 wird für Lasten mit hohem Einschaltstrom empfohlen, z. B. EC-Lüfter und LED-Leuchte. • Alle Relais sind für die Verwendung mit brennbaren Kältemitteln wie Propan R290 geschützt.
Zulassungen enthalten, und bestimmte lokale Zulassungen erscheinen möglicherweise nicht auf der Liste. Einige Genehmigungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Sie können den aktuellen Status unter danfoss.de einsehen oder sich bei Fragen an Ihren Danfoss-Vertreter vor Ort wenden.
AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI) Erklärungen zum AK-UI55 Bluetooth-Display FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG VORSICHT: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich genehmigt wurden, können dazu führen, dass Sie nicht länger berechtigt sind, dieses Gerät zu verwenden. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Betrieb unter den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2)
App Store Danfoss can accept no responsibility for possible errors in catalogues, brochures and other printed material. Danfoss reserves the right to alter its products without notice. This also applies to products already on order provided that such alterations can be made without subsequential changes being necessary in specifications already agreed.