Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 98

Werbung

Eingang
19
N-IST GLEICH N-SOLL (nur bei der Option "Angetriebene Werkzeuge")
Signal: Ein H-Pegel an diesem Eingang (aktiv) meldet der CNC, dass die
(programmierte) Drehzahl für die Spindel S1 des
angetriebenen Werkzeugs erreicht ist. Die Steuerung kann jetzt
mit der Ausführung des nkichsten Satzes fortfahren.
Interf: Dieses Signal gilt als Rückkopplungssignal für die
Drehzahlbefehle für Spindel SI. Es meldet der CNC, dass die
programmierte Drehzahl erreicht ist. Bei Nichtverwendung
dieses Eingangs ist er an H-Pegel zu legen.
20
SPINDEL S1 GETRIEBEBEREICH 1
)
21
SPINDEL S1 GETRIEBEBEREICH 2
)
nur bei der Option "Angetriebene
22
SPINDEL SI GETRIEBEBEREICH 3
)
Werkzeuge"
23
SPINDEL S1 GETRIEBEBEREICH 4
)
Signal: Die Eingange 20 bis 23 haben die gleiche Funktion als die
Eingange 12 bis 15 am E/A-Modul I, sind hier aber für das
Setzen der Getriebebereiche (M1=41 bis M1=44) der Achse S1 des
angetriebenen Werkzeuges vorgesehen.
Interf: Diese vier Eingkinge kennen dazu verwendet werden der CNC
nach Einschalten zu melden, in welcher Getriebebereich die
Spindel S1 steht. Dieser Getriebebereich wird dann wirksam und
wird unter MI=, neben der Angabe für die Drehrichtung, am
Bildschirm angezeigt.
24
C-ACHSE AKTIV (nur bei der Option "C-Achse")
Signal: Dieser Eingang dient zur Meldung an die CNC, dass ihre Anfrage
die C-Achse zu aktivieren, gewahrt ist. Der C-Achsen-Motor
ist jetzt mechanisch mit der Spindelachse gekoppelt. Nachdem
dieser Eingang hochgesetzt ist, wird von der CNC eine
automatische Referenzpunktsuche in dieser Achse veranlasst;
siehe Bild 7.-7 unter "Analog-C".
Interf: Der Eingang wird verwendet um die CNC-Anfrage zur Aktivierung
der C-Achse zu quittieren. Die Maschinenanpassung muss demnach
dieser Eingang aktivieren, nachdem der Messwertgeber der
C-Achse (und der Servomotor) erfolgreich mit der Spindelachse
(Futter) gekoppelt worden ist.
25
VORSCHUBFREIGABE C-ACHSE (nur bei der Option "C-Achse")
Signal: Ein H-Pegel am Eingang (aktiv) erlaubt der Steuerung, Verfahr-
bewegungen in der C-Achse durchzufüren. Das Signal ist die
Quittierung der CNC-Anfrage zum Ausführen einer Bewegung in
der Achse; siehe auch Ausgang 7 von E/A-Modul I1 und Bild 7.-7.
Interf: Der Eingang kann dazu verwendet werden Verfahrbewegungen zu
sperren wenn sie von der Maschinenanpassung nicht genehmigt
werden.
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400