Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 203

Werbung

PROGRAMMED CENTRE POiNT
C
=
COMMAND VALUE
C'= ACTUAL VALUE
Bild 12.7.2.-1
Erliiuterung zum Kreisendpunktfenster
12.7.3
Gewindeschneidzyklus
MC 721 Minimale Schnittiefe
............................
Einzelheiten sind der Programmieranleitung (unter G32) zu entnehmen.
Die Schnittiefe wird in Inkrementen gespeichert.
MC 722 Rückzugposition beim Gewindeschneiden
Diese Maschinenkonstante definiert den Rückzugabstand der X-Achse
während des Festzyklus oder nach seiner Beendigung.
Der Abstand wird in Inkrementen gespeichert.
MC 730 Aktivieren der Eingänge für externe Fehler
Diese Maschinenkonstante erlaubt die Darstellung am CNC-Bildschirm von
externen Fehlern. Diese nicht von der Steuerung sondern von der
Maschine erzeugten Fehler werden normalerweise auf einer gesonderten,
vom Maschinenhersteller vorgesehenen Anzeige gemeldet. Der Konstanten
können zwei Werte zugeordnet werden, und zwar:
0
=
Abschalten der Möglichkeit externe Fehler
am
CNC-Bildschirm
darzustellen
1
=
Eingabe in Binärcode von Fehlerinformation Über E/A-Platine 11,
Eingang 27-32.
Der Dezimalwert wird auf dem Bildschirm angezeigt (WNG Exx). Weil
es sich um Fehler der Klasse H handelt, werden von der CNC keine
weiteren Aktionen vorgenommen. Die Fehleranzeige erfolgt 100 ms
nachdem der Status eines der Einggnge sich ändert.
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 12
3 1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400