Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 187

Werbung

Unter dieser Maschinenkonstanten wird die Anzahl der Inkremente
gespeichert, die der Schlitten verfahren kann bevor eine Fehlermeldung
ausgelbst wird. Dabei ist ein bestimmter Schleppabstand zu
berücksichtigen um den Drift des Servosystems sowie Verlagerungen in
der Achse infolge von Bearbeitungen zu kompensieren.
MC 224 Spielausgleich
......................
Diese Maschinenkonstante definiert den Spielausgleich in der Achse.
Der jeweilige Wert wird in Inkrementen abgespeichert.
Der Spielausgleich kommt nur bei rotierenden Messystemen zur Anwendung.
Bei linearen Messystemen wird diese Maschinenkonstante mit der Zahl 0
belegt, weil sonst der Bewegungsanlauf sprunghaft erfolgt.
12.5.4
Referenzpunkt (RPF)
Diese Maschinenkonstante definiert die Richtung, in der der Bereichs-
schalter angefahren wird. F i i r Anfahren in positiver Richtung der
Achse wird 1 gespeichert, für Anfahren in negativer Richtung -1.
Diese Maschinenkonstante definiert den Vorschub, bei dem der Bereichs-
schalter angefahren wird. Einzelheiten hinsichtlich der Bereichs-
schalter sind Kapitel 6 zu entnehmen.
Der Vorschub wird in Schritten von je 100 Inkrlmin. abgespeichert.
Beispiel: Der RPF-Vorschub soll 2 m/min. betragen.
MC 231 wird mit der Zahl 20 000 belegt.
Diese Maschinenkonstante definiert die Geschwindigkeit, bei der der
Schlitten, nachdem er den Bereichsschalter betkitigt hat, in
entgegengesetzter Richtung verfkihrt zwecks Referenzpunktsuche.
Die Übliche Geschwindigkeit für die Referenzpunktsuche beträgt
160 mm/min. Siehe Kaptitel 6 für Einzelheiten hinsichtlich der
Referenzpunktsuche.
Der maximale Fehler beim Anfahren beträgt:
Bei Geschwindigkeiten bis zu 80 mm/min
0,5 um
160 mm/min
1
330 mm/min
I'-='
2
/um
500 mm/min
3
/um
Die Geschwindigkeit wird in Schritten von je 100 Inkrlmin. abgelegt.
Beispiel: Der RPF-Schleichgang soll 10 mm/min. betragen.
MC 232 wird mit der Zahl 100 belegt.
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 12
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400