Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 278

Werbung

AUS GANG
3.
POSITIONSSENSOR-AUSGANG GESTEUERT VON MC36 UND MC37
...................................................
Der Status dieses Ausgangs wechselt wenn die Hilfsachse eine
bestimmte Lage Überfährt. Die Lage wird von MC36
(=
MC1136
für die erste Achse) definiert. MC37
(=
MC1137 für die erste
Achse) definiert den Statuswechsel vor und nach der
Referenzpunktsuche. Der Wechsel des Ausgangsstatus erfolgt
während der Verfahrbewegung in der Achse, wenn die Lage
Überfahren wird. Der Ausgang kann benutzt werden um beim
Ueberfahren einer bestimmten Lage gewisse Aktionen auszul8sen,
z.B. Oeffnen/Schliessen von Türen und Greifer, Starten/Stoppen
von Treibriemen, usw.
4.
POSITIONSSENSOR-AUSGANG GESTEUERT VON MC38 UND MC39
...................................................
Dieser Ausgang hat die gleiche Bedeutung wie Ausgang 3, wird
jedoch von MC38 und MC39 (d.h. MC1138 und MC1139 für die erste
Achse) gesteuert.
5.
POSITIONSSENSOR-AUSGANG GESTEUERT VON MC40 UND MC41
...................................................
Dieser Ausgang hat die gleiche Bedeutung wie Ausgang 3 , wird
jedoch von MC40 und MC41 (d.h. MC1140 und MC1141 für die erste
Achse) gesteuert.
6. POSITIONSSENSOR-AUSGANG GESTEUERT VON MC42 UND MC43
...................................................
Dieser Ausgang hat die gleiche Bedeutung wie Ausgang 3, wird
jedoch von MC42 und MC43 (d.h. MC1142 und MC1143 für die erste
Achse) gesteuert.
7.
HILFSACHSE BETRIEBSBEREIT
.........................
Jedes Mal wenn ein System mit Hilfsachsenmodul eingeschaltet wird,
erfolgt vom Hauptprozessor aus eine Kommunikation mit den Modulen.
Die Kommunikation besteht darin, dass Information wie
Maschinenkonstanten Übertragen werden. Nach Abschluss dieser
Aufstartprozedur ist der Modul betriebsbereit. Dies wird dem
Hilfsachse-Interface gemeldet indem der Ausgang aktiviert wird.
Der Ausgang wird inaktiviert wenn der Regelkreis der Achse durch
Aktivierung von Eingang 7 der jeweiligen Achse geöffnet wird.
Wird der Regelkreis wieder geschlossen, so wird der Ausgang wieder
aktiviert
.
...............................................................................
i
12
CNC3580/400
Inbetriebnahme
Abschnitt 15
871118

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400