Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 90

Werbung

Eingang
2
NC -S TART
Signal: Das Signal (Mindestdauer 50 ms) bewirkt den Start des für
die CNC ausgewählten Arbeitsgangs.
Interf: Das Ausgangssignal NC-Start ist als Eingangssignal NC-Start
zuriickzuführen. Auf diese Weise kann das Startsignal
gesperrt werden falls die Werkzeugmaschine sich nicht in
ordnungsgemässem (sicheren) Zustand befindet. Das Signal
lässt sich auch als externes Startsignal für die CNC
anwenden.
3
NOT-AUS
Signal: Das Signal bewirkt das sofortige Anhalten aller Maschinen-
bewegungen, einschliesslich Spindeldrehungen. Die Servoantrieb-
Ausgänge gehen auf OV. Die Positionen bleiben in der CNC
gespeichert.
Interf: Diese M6glichkei.t sollte in der Not-Aus-Schaltung der
Werkzeugmaschine vorgesehen sein.
Signal: Das Signal meldet der CNC, dass der nachste Satz
abgearbeitet werden kann.
Interf: Das Signal wird dazu verwendet, eine Programrnausführung zu
sperren falls die Werkzeugmaschine nicht zur Ausführung des
nachsten Satzes fahig ist.
5
MASCHINENFUNKTION-FERTIG
Signal: Das Signal meldet der CNC die Ubernahme durch die Maschinen-
anpassung der programmierten M, H, S bzw. T-Daten.
Interf: Mittels diesem Signal gibt die Maschinenanpassung die Ausgabe
der nachsten M, H, S bzw. T-Daten frei.
6
SPINDELFREIGABE
Signal: Das Signal meldet der CNC die Freigabe des Analog-S-Ausgangs
Interf: Das Signal wird dazu verwendet, den Analog-S-Ausgang
freizugeben bzw. zu sperren.
...............................................................................
10
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400