Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 217

Werbung

MC 957 bis MC 964 Revolverkopfstellen an denen
Werkzeughalterkorrektur aktiv ist
....................................................
Obige Maschinenkonstanten entsprechen den 8 Werkzeugstellen am ersten
Revolverkopfring. Diesen Konstanten ktinnen Werkzeugnummern
zugeordnet werden, die von der Werkzeugnummeranweisung aufgerufen
werden. Die Anweisung lautet:
'T'
1 -
Werkzeughalter- oder Revolverkopfstelle
MC 965 Werkzeughalterkorrektur in X-Richtung
MC 966 Werkzeughalterkorrektur in Z-Richtung
.............................................
Wie MC 955 und MC 956, aber für den zweiten Revolverkopfring.
MC 967 bis MC 974 Revolverkopfstellen an denen
Werkzeughalterkorrektur aktiv ist
Wie MC 957 bis MC 964, aber für den zweiten Revolverkopfring.
MC 975 Werkzeughalterkorrektur in X-Richtung
.............................................
MC 976 Werkzeughalterkorrektur in Z-Richtung
Wie MC 955 und MC 956, aber für den dritten Revolverkopfring (falls
vorhanden).
MC 977 bis MC 984 Revolverkopfstellen an denen
Werkzeughalterkorrektur aktiv ist
Wie MC 957 bis MC 964, aber für den dritten Revolverkopfring (falls
vorhanden).
12.14
PRUFSUMMEN
MC 987 Prüfsumme Technologiespeicher (falls vorhanden)
Uber diese Maschinenkonstante wird festgelegt, ob der Technologie-
speicher mittels einer Prüfsumme kontrolliert werden soll oder nicht.
Folgende Werte lassen sich speichern:
0
=
Funktion unwirksam
1
=
Funktion wirksam
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt
12
4 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400