Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 272

Werbung

Ans Gehäuse gelegt
MARKER
(+
- -
I
I
,
.
MARKER
S90
C '
I
SO0
+12V-Drehgeber
12
0
S I G N A L
0 V
Bild 15.3.2.-2
Anschlussdiagrarnm für 12V-Drehgeber
15.3.3
Analoeausgann X1 für Servoantrieb
Der Hilfsachsenmodul liefert am Analogausgang (XI) ein Signal für
den Antrieb des Servoverstärkers. In Verbindung mit dem
Messsystemeingang X3 lässt sich ein geschlossener Lageregelkreis
herstellen. Das betreffende Servoantriebssystem muss DIFFERENTIAL-
Eingänge aufweisen.
Die Kenndaten des Analogausgangs sind:
-
Ausgangsspannung
:
+10V
...
OV
...
-10V
-
Ausgangsstrom
:
5 mA max.
Bemerkung
:
Der Analogausgang ist nicht kurzschlusssicher
gegenüber Masse. Ein Kurzschluss kann das Ausfallen
dei Analogausgangs bewirken.
Bild 15.3.3.-1 zeigt das Anschlussdiagramm für das Verbindungskabel
vom Analogausgang zum Servoantrieb. Montageanweisungen für das Kabel
sind Kapitel 3.3
U
entnehmen. Es betrifft ein abgeschirmtes Kabel mit
5
4
Leitern 0,14 mm
.
Es ist unter der Bestellnumer 0712 187 03005 bei
Philips erhältlich.
Bild 15.3.3.-1
Anschlussdiagramm für das Verbindungskabel vom
Analogausgang zum Servoantrieb
' 0
0
2
6
0
0
1
...............................................................................
6
CNC35801400
Inbetriebnahme
Abschnitt 15
871118
I
I
1
ANALOG OUT
I
I
.
I
I 1
I
*
\
I
\!L
t
'
I
i'
EARTH
NB
749
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400