Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 48

Werbung

4.4.2
Handhabung der Batterie
Der in der CNC für die Notstromversorgung verwendete
Bleiakkumulator behält seine Spannung Über längere Zeit.
Durch standiges Laden und Entladen während des Betriebes ist
seine effektive Lebensdauer jedoch auf 4 bis 5 Jahre begrenzt. Dabei
sind Umgebungsbedingungen wie 2.B. Erschütterung und Temperatur,
sowie Ladezustand (Unter- bzw. Uberladen) von wesentlicher
Bedeutung.
Wenn die Batterie voll geladen und in einwandfreiem Zustand ist, so
beträgt die maximale Spannung 6,6V. Ohne Belastung und bei praktisch
jedem Ladezustand bleibt die Spannung etwa 6V (drei Zellen zu je 2 V ) .
Wird die Batterie bzw. die CNC Über langere Zeit gelagert, so
kann die Spannung unter 6V absinken. Die Batterie ist dann zu stark
entladen. In diesem Fall muss die Batterie mindestens einen Tag
geladen werden um ihren Betriebszustand wiederherzustellen.
Äuch bei Lagerung einer CNC mit nicht aktivierter Batterie tritt
KapazitZtsverlust auf. Er beträgt etwa 5% pro Monat.
ACHTUNG
!
.
Ein Bleiakkumulator mit gasdichten Zellen soll NIEMALS dem Feuer
ausgesetzt oder geöffnet werden. Andernfalls besteht
Explosionsgefahr und können Giftstoffen freigesetzt werden.
Obwohl die Zellen zur Vorbeugung gegen Explosion mit Sicherheits-
ventilen ausgestattet sind, kann ihr Verhalten in der Nähe von
Feuer auf unvorhersehbare Weise beeinträchtigt werden.
.
Die Zellen sollen NIEMALS kurzgeschlossen werden um Uberhitzung
zu vermeiden
.
Der in den gasdichten Zellen verwendete Elektrolyt ist
Kaliumhydroxid (KOH). Berührung soll vermieden werden.
4.4.3
Auswechseln der Batterie
Die Batterie befindet sich im Netzteileinschub und ist erreichbar
nachdem der Einschub nach Lösen der vier Befestigungsschrauben aus
der Elektronikeinheit herausgezogen ist. Siehe Bild 4.4.3.-1.
halter
Bild 4.4.3.-1
Herausgezogener Netzteileinschub mit Angabe der
Batterie
...............................................................................
10
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 4
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400