Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 94

Werbung

Eingang
29
BEDINGTER SPRUNG
Signal: Ein L-Pegel am Eingang (Mindestdauer 100 ms) bewirkt, dass die
G221G29-Funktionen nicht ausgeführt werden. Geht der Eingang
während der Ausführung von G22 oder G29 auf L-Pegel, so
läuft die Bearbeitung normal weiter. Die nächste G22- bzw.
G29-Funktion kommt jedoch nicht mehr zur Ausführung.
Das Funktionieren dieses Eingangs wird freigegeben indem
Maschinenkonstante 86 mit der Zahl 1 belegt wird. Wird das
Funktionieren gesperrt (MC86
=
0), so wird eine eventuelle G22
bzw. G29-Funktion ausgeführt.
Interf: Je nach Bearbeitungszustand des Werkstücks kann das Programm
mit oder ohne Sprünge oder Makros ausgefiihrt werden.
32
SPINDELTIPPBETRIEB
Signal: Wird dieser Eingang hoch gesetzt, lässt sich die Spindel in
Tippbetrieb mit einer Über MC505 vorgegebenen Drehzahl
betreiben.
Interf: Bei Tippbetriebdrehzahl wird eine eventuell programmierte
Spindeldrehzahl ignoriert. Die Drehrichtung entspricht der
aktuellen Richtung oder, wenn M5 wirksam ist, der zuletzt
programmierten Richtung.
...............................................................................
14
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400