Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 83

Werbung

7.3
EIN-/AUSGANGSSIGNALE AN PLATINE 32 INP OUTP MOD I
7.3.1
Auflistung der Ausgdnge E/A-Modul I
Ausgang
Signalbezeichnung
------
-----------------
1
NC-Halt
2
NC-Start
3
NC-Betriebsbereit
4
Betrieb
5
Handbetrieb
6
Automatischer Betrieb
Steuerung Nullsetzen (Clear Control)
Diagnose (aktiv niedrig)
Fahrbefehl Spindeltippbetrieb M3
Fahrbefehl Spindeltippbetrieb M4
Pressluft bei G43
-
Vorschub
G32/G33 Zyklus
Bedienfeld angeschlossen (CP connected)
Fahrbef eh1 1 . Achse positive-~ichtung
Fahrbefehl 2. Achse positive Richtung
Fahrbefehl 1. Achse negative Richtung
Fahrbefehl 2. Achse negative Richtung
MF-0 Adresse
MF-1 Adresse
MF-2 Adresse
MF-linderung
BCD-Daten 1, 2, 4, 8, 10, 20, 40, 80
Nicht zu belegen
+24V Versorgungsspannung
*
=
nur bei der Option "Messzyklen"
7.3.2
Beschreibung der Ausgangssignale E/A-Modul I
Ausgang
Signal: Ein 100ms-Impuls, ausgelBst beim Driicken der Vorschub-Halt-
Taste bzw. der Vorschub/Spindel-Halt-Taste, oder durch einen externen
Befehl NC-Halt.
Interf: Dieses Signal veranlasst die Unterbrechung des CNC-Betriebs.
Es lasst sich zur Unterbrechung mehrerer, nicht von der CNC
gesteuerten Werkzeugmaschinenfunktionen anwenden.
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400