Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 101

Werbung

8.
ERSTMALIGES EINSCHALTEN DER STEUERUNG
8.1
SICHERHEITSPRUFUNGEN
Vor Einschalten der Steuerung ist die Anlage entsprechend
nachfolgenden Angaben zu
um eine maximale Sicherheit zu
gewahrleisten. Zus3tzlich ergibt sich die Möglichkeit einige
Maschinenkonstanten zu ermitteln.
-
Der Aufbau der Maschine und ihre mechanische Uberprüfung
mksen abgeschlossen und die Maschinenschlitten mit Hilfe eines
Bat teriekastens Über ihren vollen Arbeitsbereich verfahren sein.
Die Geschwindigkeitsregelkreise müssen eingestellt und die
Antriebssysteme für CNC-Betrieb vorbereitet sein.
Die Verfahrrichtung der Maschinenschlitten muss der ISO-Empfehlung
R 841 bzw. dem EIA-Standard RS-267-A genügen. Nötigenfalls kann
sie durch Umstecken der Anschlüsse an den Servoantrieben umgekehrt
wer den.
Die maximale Schlittengeschwindigkeit (Eilgang) muss bei 9V am
Eingang der Servoverst3rker erreicht werden. Die ermittelten Werte
sind zu notieren weil sie nachher den enstprechenden
Maschinenkonstanten zugeordnet werden müssen.
-
Wenn die CNC einen Analogausgang für die Spindel aufweist, so muss
die Spindel mit Hilfe eines Batteriekastens über ihren vollen
Arbeitsbereich betrieben sein.
Der Geschwindigkeitsregelkreis für die Spindel muss eingestellt
und das Antriebssysteme für CNC-Betrieb vorbereitet sein.
Die Drehrichtung der Spindel muss der ISO-Empfehlung R 841 bzw.
dem
EIA-Standard RS-267-A genügen. N6tigenfalls kann sie durch
Umstecken der Anschlüsse am Spindelantrieb umgekehrt werden.
Die maximale Spindeldrehzahl muss bei
<
9V am Eingang des
Spindelantriebsverstärkers erreicht werden. Die ermittelten Werte
sind zu notieren weil sie nachher den enstprechenden
Maschinenkonstanten zugeordnet werden müssen.
-
Der Einbau des Messystems muss den Anweisungen in der entsprechenden
Installationsanleitung und im Kapitel 6 des vorliegenden Handbuchs
geniigen.
-
Die Verkabelung zwischen CNC und Maschinenanpassteuerung muss
entsprechend den Anweisungen in den Kapiteln 3 bis 7 des
vorliegenden Handbuchs Überprüft sein.
-
Die Not-Aus-Endschalter müssen montiert und in allen Achsen
geprüft sein. Beachte, dass die Software-Endschalter nach dem
Einschalten noch nicht wirksam sind.
Die Bereichsschalter müssen montiert, eingestellt und in allen
Achsen geprüft sein. Es ist zu beachten, dass ausser Tippbetrieb
und Referenzpunktsuche, keine Funktionen von der CNC ausgeführt
werden, bis in allen Achsen die Referenzpunkte angefahren sind. Erst
dann werden die Software-Endschalter wirksam.
-
Schutzeinrichtungen wie Not-Aus-Tasten und ~ldruckvorrichtungen
müssen iiberprüft sein.
...............................................................................
870527
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 8
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400