Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 279

Werbung

8. FAHRBEFEHL, POSITIVE RICHTUNG
Mit diesem Ausgang wird dem Interface gemeldet, dass vom
Hilfsachsenmodul eine Verfahrbewegung in positiver Richtung
angefordert wird. Weitere Angaben unter Ausgang 1.
15.5
MASCHINENKONSTANTEN
15.5.1
Liste von Maschinenkonstanten für Hilfsachsen
Für jede Hilfsachse ist ein Block von 50 Maschinenkonstantnummern
vorgesehen, mit denen die Parameter der Achse festgelegt werden
können. Weil bis zu 8 Hilfsachsenmodule angewendet werden können,
stehen 8 Maschinenkonstanten-Blöcke zur Verfügung. Die Zuordnung
der Blöcke an die verschiedenen Achsen geht aus der nachstehenden
Tabelle hervor.
MASCHINENKONSTANTEN
1100 bis 1149
1150 bis 1199
1200 bis 1249
1250 bis 1299
1300 bis 1349
1350 bis 1399
1400 bis 1449
1450 bis 1499
HILFSACHSE
Die Nummern 1500 bis 1510 beziehen sich auf Maschinenkonstanten die
nicht einer bestimmten Achse zugeordnet sondern für gemeinsame
Anwendung vorgesehen sind.
MC-
MinIMax-
Beschreibung
Folgenr.
Werte
Dimension
128...320000
0...320000
128.. .320000
0 . . .255
0.
.
,32000
-1 oder +1
0 . . .2
0 . . .65000
min -999999999
max +999999999
min -999999999
max +999999999
0...320000
0...320000
-1 oder +1
Schleppabstand 1
Knickpunkt
Schleppabstand 2
Inpod VerzÖger.Zeit
In-position-Fenster
Zählrichtung Mess-
System RMSILMS
Multiplikationsfaktor
f i i r S00/S90-Imp. (RMS)
Loseausgleich
Software-Endschalter
positive Richtung
Software-Endschalter
negative Richtung
Eilgang
Geschwindigkeit bei
kontin. Tippbetrieb
RPF-Richtung
Inkremente bei 9V
Inkremente
Inkremente bei 9V
X
15 ms
Inkremente
+1
=
positiv
-1
=
negativ
0
=
xl, 1
=
x2
2
=
x4
Inkremente
Inkremente
Inkremente
xlOO Inkr Imin
xlOO Inkrlmin
+1
=
positiv
-1
=
negativ
...............................................................................
871118
CNC3580/400
Inbetriebnahme
Abschnitt 15
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400