Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 88

Werbung

Ausgang
Adresse MF 2 1 0
--------
0 0 0 Reserve
0
0 1 M-Funktion
0 1 0 T-Daten MSD
0 1 1 T-Daten LSD
1 0 0 MI-Funktion
1 1 0 H-Daten LSD
1 1 1 H-Daten MSD
LSD bedeutet die zwei niedrigstwertigen Stellen
MSD bedeutet die zwei höchstwertigen Stellen
Beispiel: T1213 MSD=12 LSD=13
Die MF-Signale werden gleichzeitig mit der BCD-Information
ausgegeben und von der Maschinenanpassung beim Aktivieren von
Signal Anderung Übernommen. Sie werden unwirksam beim
Signal Maschinenfunktion-Fertig
Interf: Wie bei 25.
Signal: Das Signal (Mindestdauer 100 ms) wird erzeugt nachdem die
Daten- und MF-Signale ausgegeben sind, unter Einhaltung eines
Zeitintervalls von 50 ms. Es meldet, dass Daten- und MF-
Information an die Maschinenanpassung Übertragen werden kann.
Das Signal wird unwirksam wenn Signal Maschinenfunktion-Fertig
von der Maschinenanpassung ausgegeben wird. Wird letzteres
Signal unwirksam, sind die Daten nicht mehr definiert.
Interf: Wie bei 25.
25-32
DATEN 1, 2, 4, 8, 10, 20, 40, 80
BCD-AUSGANGE FUR S, T, H, MI, M-INFORMATION
Signal: Es sind 8 BCD-Ausgangssignale vorgesehen f k die S, T, H, M1
und M-Daten die nicht in decodierter Form ausgegeben werden.
Interf: Wenn Signal Anderung ausgegeben wird, wird der entsprechende
Relaisteil für M, MI, T, H bzw. S angewkihlt, unter
Anwendung der MF-Signale. Die Daten 1, 2, 4, 8, 10, 20, 40, 80
werden in der Maschinenanpasssung gespeichert. Nach Speicherung
wird die CNC informiert mit Signal Maschinenfunktion-Fertig.
Nachfolgendes Bild zeigt das entsprechende Zeitdiagramm.
OATA
"'
4 \ p
1OOmsec
min
MACHINE FUNCTKIN
READY
I
Bild 7.3.2.-3
Zeitdiagramm Signal Maschinenfunktion-Fertig
8
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 7
870527

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400