Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 229

Werbung

Das XON/XOFF-Protokoll ist ein akzeptabler Standard für die
Flusskontrolle auf RS232C-Uebertragungsleitungen. Für die CNC wird
es nur nach dem Halbduplex-Verfahren benutzt. Es bedeutet, dass
entweder DTE oder DCE einen Datenstrom aussendet, während der andere
den Datenstrom durch das Senden von XON- und XOFF-Zeichen startet
bzw. stoppt. Die Binärwerte von XON und XOFF hängen vom jeweiligen
Zeichensatz ab und werden im nächsten Teil dieses Abschnitts
angegeben.
Wenn der Empfänger betriebsbereit ist, sendet er ein XON-Zeichen.
Nach Empfang des XON-Zeichens fängt der Sender mit der
Datenübertragung an. Stellt der Empfänger fest, dass noch wenige
Zeichen empfangen werden können, z.B. wegen Pufferüberlauf, sendet
er ein XOFF-Zeichen. Nach Empfang des XOFF-Zeichens soll der Sender
die Uebertragung möglichst schnell anhalten.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Anwendung der.XON/XOFF-Kontrolle
einige Probleme bereiten kann. Der Empfänger muss das XOFF-Zeichen
aussenden bevor der Ueberlauf seines Pufferspeichers beginnt und
in
der Lage sein noch einige Zeichen zu empfangen nachdem er das XOFF-
Zeichen gesendet hat.
Es bedeutet, dass das XON/XOFF-Protokoll nicht f i i r die
Flusskontrolle pro Zeichen verwendet werden kann, weil der Empfänger
stets eine gewisse Pufferkapazität zur Verfügung haben muss.
Der Sender soll die Uebertragung nach Empfang des XOFF-Zeichens
anhalten, jedoch das gerade gesendete Zeichen einwandfrei
Übertragen. Der Empfänger soll somit immer in der Lage sein
mindestens ein Zeichen zu empfangen nachdem er XOFF gesendet hat.
Viele Sender reagieren mangelhaft auf XOFF und können daher mehrere
Zeichen aussenden nachdem XOFF empfangen ist.
Die Anzahl der Zeichen welche die CNC noch empfangen kann nachdem sie
XOFF gesendet hat, kann unter Maschinenkonstante 773 abgelegt werden.
Es wird empfohlen einige Zeichen mehr zu speichern als die Anzahl
welche für den ungünstigsten Fall gedacht ist. Manchmal ergeben
sich Probleme dadurch dass eine zu niedrige Anzahl gespeichert ist. Es
sollten mehr als 10 Zeichen gespeichert werden.
Wenn die CNC als Sender arbeitet werden nach XOFF noch maximal drei
Zeichen gesendet.
Zur Vermeidung von "initial deadlock" soll der Empfänger ein XON-
Zeichen senden wenn er empfangsbereit ist. Nach Empfang aller Daten
kann ein XOFF-Zeichen ausgesendet werden damit während der
nächsten Datenübertragung keine Zeichen verloren gehen.
Wenn Empfänger und Sender ihre Rollen vertauschen, geht der
vorherige Zustand von XON/XOFF verloren. Der Sender soll den XOFF-
Zustand annehmen und auf ein XON-Zeichen warten. Der Empfänger darf
das XON-Zeichen aussenden, unabhängig von der vorherigen Lage.
871118
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 13
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400