Herunterladen Diese Seite drucken

Philips CNC3000 Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 253

Werbung

Sätze werden Übertragen bis alle Daten gesendet sind. Dann wird
der Datenaustausch von der CNC beendet:
CNC
:
"T FD"
-
;
keine weiteren Daten
DNC
:
"M OK"
-
;
Daten empfangen
13.5.8.3
Datenübertragung von einer CNC, eingeleitet von der CNC
CNC
:
"PR
**
;
vorbereiten auf Empfang von Daten
DNC
:
"M RR"
-
oder
DNC
:
"M NR"
-
oder
DNC
:
"T NP"
-
;
empfangsbereit (Uebertragung wird
fortgesetzt)
;
ID-Nummer existiert bereits oder ist falsch
(Uebertragung abgebrochen)
;
ID-Nummer wird gerade .editiert
Die CNC setzt die Uebertragung fort wenn "M
-
RR" empfangen wird;
CNC
:
"R
*J(
? W ? "
;
erster Satz
DNC
:
"T NB"
-
;
Satz senden
Sätze werden Übertragen bis alle Daten gesendet sind. Dann wird
der Datenaustausch von der CNC beendet:
CNC
:
"T FD"
-
;
keine weitere Daten
DNC
:
"M OK"
-
;
Daten empfangen
13.5.8.4 Datenübertragung an eine CNC, eingeleitet von der CNC
CNC
:
"PT
**
;
vorbereiten auf Senden von Daten
DNC
:
"M RT"
-
oder
DNC
:
"M NR"
-
oder
DNC
:
"M NP"
-
oder
DNC
:
"T NP"
-
;
sendebereit (Uebertragung wird fortgesetzt)
;
ID-Nummer existiert bereits oder ist falsch
(Uebertragung abgebrochen)
;
CNC-Modus falsch
;
ID-Nummer wird gerade editiert
Die CNC setzt die Uebertragung fort wenn "M
-
RT" empfangen wird:
CNC
:
"T NB"
-
;
Satz senden
DNC
:
"R
**
;
erster Satz
Sätze werden Übertragen bis alle Daten gesendet sind. Dann wird
der Datenaustausch vom DNC-Computer beendet:
DNC
:
"T FD"
-
;
keine weiteren Daten
CNC
:
"M OK"
-
;
Daten empfangen
...............................................................................
871118
CNC3580/400 Inbetriebnahme
Abschnitt 13
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc3580/400