ADwin
5.6.7 Pro-CNT-VR4(-L)-I Rev. A
Zu diesem Modul gibt es das verbesserte Nachfolgermodul
(siehe
Seite
118).
Das Zählermodul
Pro-CNT-VR4(-L)-I Rev. A
zu 32 Bit, eine Flankenauswerteeinheit und Zwischenregister (Latch) zum
Auslesen während des Zählens. Alle Zählerstände können mit dem Befehl
zeitgleich in die Zwischenregister geladen (=gelatcht) werden.
Cnt_Latch
Die Zähler können auch einzeln gelatcht werden.
Jeder Zähler hat 2 Eingänge, die von einer internen Flankenauswertung (Vier-
fach-Auswertung) angesteuert werden. Die maximale Frequenz ist 1,25MHz
für jeden Eingang A und B (maximale interne Taktfrequenz: 5MHz). Optional
können die Zähler mit einem Takteingang (CLK) und einem Richtungseingang
(DIR), bei einer maximalen Taktrate von 10 MHz, betrieben werden. Die
Betriebsart ist über die Software wählbar, für jeden Zähler getrennt.
Je nach Betriebsart sind entweder die Eingänge A/B in Funktion oder die Ein-
gänge CLK/DIR.
Die Schaltschwellen der Zählereingänge und des Event-Eingangs können mit
Hilfe von Jumpern eingestellt werden. Die Voreinstellung ist 24V. Die Zähler-
eingänge sind vom Systemstromkreis und von den anderen Eingängen
optisch isoliert. Der Event-Eingang ist ebenfalls vom System isoliert.
+
24V
4k3
A / CLK
12V
2k
5V
560
-
+
24V
4k3
B / DIR
12V
2k
5V
560
-
+
24V
4k3
CLR
12V
2k
5V
560
-
+
24V
4k3
EVENT
12V
2k
5V
560
-
Anmerkung: Nur Zähler #1 ist zur Übersichtlichkeit des Schemas gezeigt.
Abb. 176 – Pro-CNT-VR4-I Rev. A: Blockschaltbild
In der Modul-Version Pro-CNT-VR4-L-I hat jeder Zähler einen LATCH-Eingang
anstelle des Eingangs CLR. Die Latch-Eingänge müssen vor ihrer Verwen-
dung mit dem Befehl
ExtLch_Enable
spielprogramm <Pro-CNT-VR4-L-I.BAS>).
+
24V
4k3
A
12V
2k
5V
560
-
+
24V
4k3
B
12V
2k
5V
560
-
+
24V
4k3
12V
LATCH
2k
5V
560
-
+
24V
4k3
EVENT
12V
2k
5V
560
-
Anmerkung: Nur Zähler #1 ist zur Übersichtlichkeit des Schemas gezeigt.
Abb. 177 – Pro-CNT-VR4-L-I Rev. A: Blockschaltbild
Die im Blockschaltbild gezeigten Baugruppen sind bei den Modulen Pro-CNT-
VR4-(-L)-I jeweils 4 mal enthalten, mit Ausnahme des Event-Einganges und
der Control-Register, die nur einmal auf jedem Modul vorhanden sind.
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
hat 4 Vorwärts-/Rückwärtszähler
CLK
DIR
DIR
32 Bit Zähler #1
CLR
EN
32 Bit Latch #1
1
Kontroll-Register
freigegeben werden (siehe auch Bei-
G
5 MHz
CLK
DIR
32 Bit Zähler #1
"Up"
CLR
DIR
EN
32 Bit Latch #1
1
Kontroll-Register
Pro I: Digital-IO- und Zählermodule
Pro-CNT-VR4(-L)-I Rev. A
Pro-CO4-I Rev. A
95