Pro I: Signalkonditionierungs- und Schnittstellenmodule
Pro-Feldbus-Module
Initialisierung
174
Programmierung
Alle Feldbus-Module werden weitgehend mit den gleichen ADbasic-Befehlen
programmiert. Die Programme können daher fast ohne Änderung für unter-
schiedliche Feldbus-Module eingesetzt werden.
Die Datei <ADwinPro_All.inc> enthält folgende Befehle:
Bereich
Initialisierung
Zugriffsrecht auf das DP-RAM
(Handshake)
Schreiben und Lesen von
Speicherbereichen
Die Befehle sind im Handbuch Pro-Software und in der Online-Hilfe erläutert.
Feldbus-Modul initialisieren
Dieses Programm initialisiert im Abschnitt
Seite
170, Initialisierung). Die Initialisierung muss mit niedriger Priorität ablau-
fen, da sie einige Sekunden in Anspruch nimmt; bei hoher Priorität bricht der
PC nach einer bestimmten Zeit (time-out) die Kommunikation ab.
ADwinProAll.inc
#Include
Dim
adr
As Long
LowInit:
adr
=
1
REM Initialization of the anybus module
Par_1
= Init_Slave(adr,10,0,10,0,2,2,0)
Das Modul hat nach der Initialisierung folgende Parameter:
– 10 Byte Eingangsdaten im zyklischen Datenverkehr
– 0 Byte Eingangsdaten im azyklischen Datenverkehr
– 10 Byte Ausgangsdaten im zyklischen Datenverkehr
– 0 Byte Ausgangsdaten im azyklischen Datenverkehr
– Funktion
Changed_data
– Ausgänge werden eingefroren bei Bus-OFF
– Interrupt wird nicht ausgelöst
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Pro-Software und in der
Online-Hilfe.
Befehle
Init_Slave
Ccheck_Access
Request_Access
Request_Release_Access
Changed_Data
Get_Pro_Byte
Set_Pro_Byte
Get_Read_Buffer
Set_Write_Buffer
LowInit:
ist aktiviert
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
ADwin
ein Feldbus-Modul (s.a.