Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro I System- Und Hardware-Beschreibung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro I: Analoge Ausgangsmodule
Pro-AOut-4/16 Rev. B, Pro-AOut-8/16 Rev. B
Programmierung
72
DS
1867
1
DS
1867
2
74LS19
Abb. 130 – Pro-AOut-8/16 Rev. B: Platine und Frontplatte
In Abbildung
131
sind alle Möglichkeiten der DIL-Schaltereinstellungen aufge-
führt. Das „x" in der DIL-Schalterbezeichnung ist ein Platzhalter für die Num-
mer des zugehörigen DAC (siehe
kung und des Offsets erfolgt per Software (siehe
Software").
Wenn bei der Bestellung des Moduls nichts anderes angegeben wurde, ist das
Modul auf den Spannungsbereich ±10V eingestellt. Nach jeder DIL-Schalter-
umstellung müssen Sie den DAC neu kalibrieren, um einwandfreie Mess-
ergebnisse sicherzustellen.
Spannungsbereich
±5V bipolar
±10V bipolar (Standard)
0...5V unipolar
0...10V unipolar
Abb. 131 – Pro-AOut-x/16 Rev. B: DIL-Schalterstellungen für den Ausgangs-
Mit folgenden Befehlen wird das Modul programmiert:
Messwert ausge-
DAC, Start_DAC, Write_DAC
ben
LED ansteuern
CheckLED, SetLED
Synchronisieren
SyncAll, SyncEnable, SyncStat
19DA0101
10V
BIP
5V
UNI
DS
DS
DS
1867
1867
1867
3
5
7
Actel
DS
DS
DS
1867
1867
1867
A42MX16
4
6
8
DC/DC-converter
ON
1
2
3
4
5
A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7
Abb.
129/130). Der Abgleich der Verstär-
Kapitel 6.3.1 "Kalibrierung per
DILx1
5V
10V
5V
10V
Spannungsbereich
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
ADwin
AOUT8/16
AOUT8/16
ANALOG
ANALOG
OUTPUT
OUTPUT
1
2
3
4
5
6
7
8
DIP
6
7
8
DILx2
BIP
BIP
UNI
UNI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis