ADwin
Verstärkungsfehler
Offsetdrift
Steckerverbindung
Abb. 127 – Pro-AOut-x/16 Rev. B: Spezifikation
Analoger Ausgang 1
19
37
Analoger Ausgang 2
18
36
Analoger Ausgang 3
17
35
Analoger Ausgang 4
16
34
AGND
15
33
14
32
13
31
12
30
11
29
10
28
9
27
8
26
7
25
reserviert
6
24
5
23
4
22
3
21
2
20
DGND
1
Abb. 128 – Pro-AOut-x/16 Rev. B Pinbelegung
Ausgangs-Spannungsbereiche einstellen
Der Ausgangs-Spannungsbereich jedes DAC lässt sich mit 2 DIL-Schaltern
einstellen. Werksseitig sind alle DAC auf den Spannungsbereich ±10V einge-
stellt.
DS
1867
1
DS
1867
2
74LS19
Abb. 129 – Pro-AOut-4/16 Rev. B: Platine und Frontplatte
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
abgleichbar
±10µV/ºC
4 bzw 8 LEMO-Buchsen
optional: 37-polige D-Sub-Buchse
AGND
reserviert
reserviert
19DA0101
10V
BIP
5V
UNI
DS
1867
3
Actel
DS
1867
A42MX16
4
DC/DC-converter
ON
1
2
3
4
5
A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7
Pro I: Analoge Ausgangsmodule
Pro-AOut-4/16 Rev. B, Pro-AOut-8/16 Rev. B
Analoger Ausgang 1
19
37
Analoger Ausgang 2
18
36
Analoger Ausgang 3
17
35
Analoger Ausgang 4
16
34
Analoger Ausgang 5
15
33
Analoger Ausgang 6
14
32
Analoger Ausgang 7
13
31
Analoger Ausgang 8
12
30
11
29
10
28
9
27
8
26
7
reserviert
25
6
24
5
23
4
22
3
21
2
20
DGND
1
AOUT4/16
AOUT4/16
ANALOG
ANALOG
OUTPUT
OUTPUT
1
2
3
4
DIP
6
7
8
71