Pro I: Digital-IO- und Zählermodule
Pro-CNT-VR2PW2(-I) Rev. A
Programmierung
110
5.6.14 Pro-CNT-VR2PW2(-I) Rev. A
Zu diesem Modul gibt es die verbesserten Nachfolgermodule
Rev. A
und
Pro-CO4-I Rev. A
Abb. 206 – Pro-CNT-VR2PW2 Rev. A: Pinbelegung
Zähler 1 (A / CLK) (-)
Zähler 1 (B / DIR) (-)
Zähler 2 (A / CLK) (-)
Zähler 2 (B / DIR) (-)
EVENT-Eingang (+)
Abb. 207 – Pro-CNT-VR2PW2-I Rev. A: Pinbelegung
Das Modul
Pro-CNT-VR2PW2(-I) Rev. A
und 2 Impulsweiten-Zähler (PW). Es ist eine Kombination aus einem Pro-CNT-
VR4(-I) Modul (4 VR-Zähler) und einem Pro-CNT-PW4(-I) Modul (4 PW-Zäh-
ler), so dass die Befehle dieser Module auch hier gelten.
Dabei entspricht der 1. und 2. VR-Zähler dem 1. und 2. Zähler eines CNT-VR4-
Moduls und der 1. und 2. PW-Zähler entspricht dem 3. und 4. Zähler eines
PW4-Moduls.
Mit folgenden Befehlen wird das Modul programmiert:
Zähler ansteuern Cnt_Clear, Cnt_Latch, Cnt_Read32, Cnt_ReadLatch32
Zähler konfigurie-
Cnt_Enable, Cnt_SetMode
ren
E v e n t - E i n g a n g
EventEnable
freigeben
LED ansteuern
CheckLED, SetLED
Synchronisieren
SyncAll, SyncEnable, SyncStat
(siehe
Seite 115
/
Seite
Zähler 1 CLR
19
Zähler 1 DIR
37
Zähler 1 CLK
18
Zähler 1 B
36
Zähler 1 A
17
35
reserviert
reserviert
16
34
Zähler 2 CLR
15
Zähler 2 DIR
33
Zähler 2 CLK
14
Zähler 2 B
32
Zähler 2 A
13
31
12
30
reserviert
11
29
10
28
PW-Eingang 3
9
27
8
reserviert
26
reserviert
7
25
6
24
PW-Eingang 4
5
23
reserviert
4
22
DGND
3
DGND
21
+5V, <100mA (unges.)
2
EVENT-Eingang
20
DGND
1
reserviert
19
reserviert
37
Zähler 1 (A / CLK) (+)
18
36
Zähler 1 (B / DIR) (+)
17
35
Zähler 1 CLR
16
Zähler 1 CLR (-)
34
reserviert
15
reserviert
33
Zähler 2 (A / CLK) (+)
14
32
Zähler 2 (B / DIR) (+)
13
31
Zähler 2 CLR (+)
12
Zähler 2 CLR (-)
30
PW-Eingang 3 (+)
11
PW-Eingang 3 (-)
29
10
28
reserviert
9
reserviert
27
8
26
PW-Eingang 4 (+)
7
PW-Eingang 4 (-)
25
6
24
5
23
reserviert
reserviert
4
22
3
21
2
20
EVENT-Eingang (-)
1
hat 2 Vor-/Rückwärts-Zähler (VR)
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
ADwin
Pro-CO4-T
118).