Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro I System- Und Hardware-Beschreibung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
5.7.4 Pro-LPSH-4-FI Rev. A, Pro-LPSH-8-FI Rev. A
Das Modul Pro-LPSH-4-FI Rev. A besitzt 4 Tiefpassfilter 4. Ordnung mit Sam-
ple & Hold-Funktion und Trennverstärkern, das Modul Pro-LPSH-8-FI 8 Tief-
passfilter gleicher Art. Bei den Filtern handelt es sich um Butterworth-Filter mit
fester Eckfrequenz. Die Frequenz muss bei der Bestellung angegeben wer-
den. Die Eingänge sind alle vom System und gegeneinander galvanisch
getrennt.
Ein Tiefpassfiltermodul ist mit einem analogen Eingangsmodul (Pro-AIn-8/12
Rev. A oder Pro-AIn-8/16 Rev. A) kombiniert. Das Tiefpassfiltermodul und ein
analoges Eingangsmodul bilden eine Einheit, die 10 TE breit ist und somit 2
Einschubplätze belegt.
Mit dem Befehl
SH_SETMODE(module,mode)
Sample-Modus in den Hold-Modus vorgenommen.
ISO
LPF
1
ISO
LPF
2
ISO
LPF
8
Abb. 272 – Pro-LPSH-8-FI Rev. A in Kombination mit Pro-AIN-8/12 Rev. A
Eingangskanäle
Eingangs-Spannungsbereich
Isolationsspannung
Offsetdrift
Nichtlinearität
Eingangswiderstand
Filter
Grenzfrequenz
Grenzfrequenzfehler
S&H Drift
Linearität
Steckerverbindung
Abb. 273 – Pro-LPSH-4/8-FI Rev. A: Spezifikation
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
Pro I: Signalkonditionierungs- und Schnittstellenmodule
wird die Umschaltung vom
S&H
MUX
PGA
S&H
S&H
4 bei Pro-LPSH-4-FI, galvanisch getrennt
8 bei Pro-LPSH-8-FI, galvanisch getrennt
±10V
1kV
40ppm/°C
0,016%
100kΩ
Butterworth 4.Ordnung
5kHz, 10kHz, 20kHz
(weitere Frequenzen auf Anfrage)
±5%
1,5mV/s
±1 LSB (12 Bit)
4 / 8 LEMO-Buchsen
optional: 37-pol. D-Sub-Buchse
Pro-LPSH-4-FI Rev. A, Pro-LPSH-8-FI Rev. A
A
data
data
register
D
address
addr.
decoder
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis