Pro I: Analoge Ein- und Ausgabemodule
Pro-AO-16/8-12 Rev. A
78
Analoger Eingang 9
Analoger Eingang 10
Analoger Eingang 11
Analoger Eingang 12
Analoger Eingang 13
Analoger Eingang 14
Analoger Eingang 15
Analoger Eingang 16
Abb. 141 –
ADC
Eingangskanäle
Auflösung
Konvertierungszeit
Messbereich
Verstärkung
Genauigkeit
INL
DNL
Eingangswiderstand
Spannungsfestigkeit
Offsetfehler
Offsetdrift
DAC
Ausgangskanäle
Auflösung
Einschwingzeit auf 0,01%
Ausgangsspannung
maximaler Ausgangsstrom
Genauigkeit
INL
DNL
Offsetfehler
Verstärkungsfehler
Offsetdrift
Allgemein
Steckerverbindung
Abb. 142 –
Ein- und Ausgangs-Spannungsbereiche einstellen
Auf dem analogen 12-Bit Ein-/Ausgangsmodul
det sich 1 ADC und 8 DAC. Der Eingangs-Spannungsbereich des ADC und
die Ausgangs-Spannungsbereiche der DAC lassen sich jeweils mit 3 Jumpern
einstellen. Standardmäßig sind der ADC sowie die DAC auf den Spannungs-
bereich ±10V eingestellt.
Analoger Ausgang 1
19
37
Analoger Ausgang 2
18
36
Analoger Ausgang 3
17
35
Analoger Ausgang 4
16
34
AGND
Analoger Ausgang 5
15
33
Analoger Ausgang 6
14
32
Analoger Ausgang 7
13
31
Analoger Ausgang 8
12
30
Analoger Eingang 1
11
29
Analoger Eingang 2
10
28
Analoger Eingang 3
9
27
Analoger Eingang 4
8
26
Analoger Eingang 5
7
25
Analoger Eingang 6
6
24
Analoger Eingang 7
5
23
Analoger Eingang 8
4
22
AGND
3
AGND
21
reserviert
2
reserviert
20
DGND
1
Pro-AO-16/8-12 Rev.
A: Pinbelegung
16 single ended über Multiplexer
12 Bit
7,5µs
0...10V, ±5V, ±10; optional 0...20mA
1, 2, 4, 8 per Software einstellbar
max. ±1 LSB
max. ±1 LSB
100kΩ, ±2%
±35V
Abgleichbar
±30ppm/ºC vom Endwert
8 single ended
12 Bit
10µs bei Maximalsprung
0...10V, ±5V, ±10V
5mA pro Kanal
max. ±1 LSB
max. ±1 LSB
Abgleichbar
Abgleichbar
±10µv/ºC
37-polige D-Sub-Buchse
Pro-AO-16/8-12 Rev.
A: Spezifikation
Pro-AO-16/8-12 Rev. A
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
ADwin
befin-