ADwin
5.4.2 Pro-AOut-8/16 Rev. A
Das analoge Ausgangsmodul
festem Tiefpassfilter 1. Ordnung, um Störungen zu unterdrücken (f
100 kHz). Die DAC sind seriell, daher ergibt sich eine um 3 µs verzögerte
Wandlungszeit.
Beachten Sie, dass das Modul nur in einem Pro I-System einsetzbar ist, in
einem Pro II-System wird das Modul nicht unterstützt.
Für die Ausgänge sind folgende Steckverbindungen verfügbar:
– Pro-AOut-8/16: geschirmte LEMO-Buchsen, CAMAC Europanorm.
– Pro-AOut-8/16-D: D-Sub-Buchse 37-polig.
Der Ausgangs-Spannungsbereich jedes DAC lässt sich mit Hilfe der Jumper
und Potentiometer einstellen (siehe
Data
Data
Register
Address
Addr.
Decoder
Abb. 120 –
Ausgangskanäle
Auflösung
Einschwingzeit auf 0,01% FSR 20µs + 3µs Ausgabeverzögerung, bei Maxi-
Ausgangsspannung
Maximaler Ausgangsstrom
Genauigkeit
INL
DNL
Offsetfehler
Verstärkungsfehler
Offsetdrift
Steckerverbindung
Abb. 121 –
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
Pro-AOut-8/16 Rev. A
Seite
68).
LPF
D
A
LPF
D
Data
A
LPF
D
A
Pro-AOut-8/16 Rev.
A: Blockschaltbild
8 single ended
16 Bit
malsprung
0...10V, ±5V, ±10V
±5mA pro Kanal
max. ±4 LSB
max. ±2 LSB
abgleichbar
abgleichbar
±10µV/ºC
8 LEMO-Buchsen
optional: 37-polige D-Sub-Buchse
Pro-AOut-8/16 Rev.
A: Spezifikation
Pro I: Analoge Ausgangsmodule
hat 8 16-Bit DAC mit
=
g
InAmp
1
+
-
AGND
InAmp
2
+
-
AGND
InAmp
8
+
-
AGND
Pro-AOut-8/16 Rev. A
67