ADwin
kann einen oder mehrere Zähler sperren oder freigeben. Es
PWM_ENABLE
werden diejenigen Zähler beeinflusst, die mit den angegebenen Ausgangska-
nälen verbunden sind.
PWM_ENABLE(module, pattern)
Parameter
eingestellte Moduladresse
module
Bitmuster für die Ausgänge; die Bits 0...3
pattern
entsprechen Ausgang 1...4:
Bit=1:Zähler freigeben
Bit=0:Zähler sperren
Beschreibung
Dieser Befehl beeinflusst die PWM-Ausgänge nicht, sondern die mit ih-
nen verbundenen Zähler. Der Befehl sollte nur gemeinsam mit dem Be-
fehl
verwendet werden.
PWM_OUT
setzt den angegebenen PWM-Ausgabekanal des spezifizierten
PWM_OUT
Moduls auf einen bestimmten Logik-Pegel (0 oder 1).
PWM_OUT(module, channel, level)
Parameter
eingestellte Moduladresse
module
PWM-Ausgabekanal (1...4)
channel
zu setzender Logik-Pegel
level
0: U
out
1: U
out
Beschreibung
Dieser Befehl ist nur für Kanäle wirksam, bei denen der zugehörige Zäh-
ler mit
PWM_Enable
Programmierbeispiel / Programmbeschreibung
Das auf der ADwin-CD mitgelieferte Programm <Pro_PWM_4.bas>, welches
sich nach der Installation auf der Festplatte im Ordner <C:\ADwin\
ADbasic3\Samples_ADwin_Pro\...> befindet, erzeugt auf den Ausgängen
1-4 identische PWM-Signale mit einer Frequenz von 1kHz.
Über die Parameter PAR_1...PAR_14 können Sie in ADbasic in dem Dialog-
fenster mit der Bezeichnung „Parameter" folgende Werte verändern:
– den Teilungsfaktor (Vorteiler) für die Frequenz von 5MHz, die von dem
auf dem Modul enthaltenen Quarz erzeugt wird: PAR_9...PAR_12.
– die High-Dauer des PWM-Signals: PAR_1, PAR_3, PAR_5, PAR_7.
– die Low-Dauer des PWM-Signals PAR_2, PAR_4, PAR_6, PAR_8.
– die Freigabe der 16 Bit-Zähler (nur der internen Zähler und nicht der
PWM-Ausgänge!): PAR_13.
– die Modul-Adresse: PAR_14.
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
= logisch „0"
= log. „1" (bzw. V
bei PWM-4-I)
EE
freigegeben wurde.
Pro I: Digital-IO- und Zählermodule
Programmierung des Moduls Pro-PWM-4(-I)
LONG FLOAT VAR CONST
-
-
LONG FLOAT VAR CONST
-
-
-
PWM_ENABLE
PWM_OUT
129