Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro I System- Und Hardware-Beschreibung Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro I: Digital-IO- und Zählermodule
Pro-Storage Rev. A
Dateistruktur schreiben
138
– Stellen Sie zuerst in der Zeile Number of Files ein, wieviele Dateien
(1...10) Sie verwenden möchten. In der Tabelle darüber wird die ent-
sprechende Zeilenzahl aktiviert.
– Passen Sie bei Bedarf für jede Datei (bis auf FILEINFO.DAT) den
Namen und die Dateigröße an. Der Dateiname muss der DOS-Konven-
tion (8+3) entsprechen, die Dateigröße wird in KiB (= 1024 Byte) ange-
geben.
Am Wert Free Size (Bereich Info, rechts unten) können Sie ablesen,
wieviel Kilo-Byte auf dem eingelegten Speichermedium noch frei sind.
Die Spalte Size on Disk gibt den von der Datei belegten Platz in Kilo-
byte auf dem Speichermedium an. Jeweils mehrere Sektoren (siehe
advanced Info; 1 Sektor = 512 Byte) bilden einen untrennbaren Block
(Cluster), daher kann die Datei mehr Platz belegen als Sie eingegeben
haben.
– Übertragen Sie die eingestellte Dateistruktur mit Write File Struc-
ture auf das Speichermedium.
Das Speichermedium darf erst nach der vollständigen Initialisierung ent-
nommen werden.
– Das Speichermedium ist nun initialisiert und kann mit dem Modul Pro-
Storage beschrieben und gelesen werden.
ADwin
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis