Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro I System- Und Hardware-Beschreibung Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro I: Digital-IO- und Zählermodule
Pro-Storage Rev. A
Messprozess +
Datenprozess
Programmierung
142
Speichermedium nutzen
Sie können in einem Messprozess das Speichermedium im ADwin-System als
Datenlieferant oder als Datenspeicher nutzen. Der Messprozess sollte aber
tunlichst nicht selbst auf das Speichermedium zugreifen, damit er in der
gewohnten Präzision und Schnelligkeit abläuft. Sie benötigen daher zusätzlich
einen niederprioren Datenprozess als „Datenboten" zwischen dem Speicher-
medium und dem übergeordneten Messprozess.
Durch den zusätzlichen Datenprozess ergeben sich für Sie folgende Aufga-
ben:
– Messprozess erweitern
Fügen Sie in den Messprozess (kurz: MP) die Steuerung des Datenpro-
zesses (kurz: DP) und die Übertragung der Nutzdaten als zusätzliche
Aufgaben ein.
Verwenden Sie für den Informationsaustausch zwischen MP und DP
2 globale Felder:
Feld 1 für die Übertragung der Nutzdaten
Feld 2 für die Steuerung des Datenprozesses
– Niederprioren Datenprozess erstellen
Wir stellen Ihnen ein Standard-Beispiel für den DP zur Verfügung, das
Daten auf ein Speichermedium schreibt. Unten ist beschrieben, wie Sie
das Beispiel für Ihre Anwendung anpassen.
Grundsätzlich benutzt der DP die einfache Dateistruktur und -verwal-
tung, die auf dem Speichermedium bereits angelegt wurde.
– Zeitverhalten der Prozesse abstimmen
Die Existenz von 2 (oder mehr) parallel laufenden Prozessen erfordert,
dass Sie das Zeitverhalten der Prozesse aufeinander abstimmen, damit
die Aufgaben des MP und der Datenfluss ungestört verlaufen können.
Hierzu müssen Sie vor allem die Zykluszeiten (Processdelay) beider
Prozesse aneinander anpassen.
Wenn Sie einen eigenen DP als Schreib- oder Leseprozess entwickeln möch-
ten, beachten Sie bitte die Voraussetzungen auf
Mit folgenden Befehlen wird das Modul programmiert:
Speichermedium
Media_Rd_Blk_F, Media_Rd_Blk_L, Media_Rd_Fileinfo,
ansprechen
Media_Wr_Blk_F, Media_Wr_Blk_L
E c h t z e i t u h r
RTC_Get, RTC_Set
ansprechen
LED ansteuern
CheckLED, SetLED
Standard-Beispiel
Der Standard-Speicherprozess (kurz: SP) übernimmt Daten über ein FIFO-
Feld (DATA_199) aus einem übergeordneten Messprozess (MP) und schreibt
sie in eine bestimmte Datei des Speichermediums. Der MP kann über ein wei-
teres globales Feld (DATA_198) Funktionen des SP steuern und umgekehrt
Statusmeldungen erhalten.
Daten
DATA_199
Messprozess
(MP)
DATA_198
Daten
DATA_199
Speicher-
prozess (SP)
Steuerung
DATA_198
Status
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
ADwin
Seite
146.
Daten
Speicher-
medium

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis