Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Pro I System- Und Hardware-Beschreibung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
Analoger Eingang 1
19
Analoger Eingang 17
37
Analoger Eingang 2
18
Analoger Eingang 18
36
Analoger Eingang 3
17
Analoger Eingang 19
35
Analoger Eingang 4
16
Analoger Eingang 20
34
Analoger Eingang 5
15
Analoger Eingang 21
33
Analoger Eingang 6
14
Analoger Eingang 22
32
Analoger Eingang 7
13
Analoger Eingang 23
31
Analoger Eingang 8
12
Analoger Eingang 24
30
Analoger Eingang 9
11
Analoger Eingang 25
29
Analoger Eingang 10
10
Analoger Eingang 26
28
Analoger Eingang 11
9
Analoger Eingang 27
27
Analoger Eingang 12
8
Analoger Eingang 28
26
Analoger Eingang 13
7
Analoger Eingang 29
25
Analoger Eingang 14
6
Analoger Eingang 30
24
Analoger Eingang 15
5
Analoger Eingang 31
23
Analoger Eingang 16
4
Analoger Eingang 32
22
AGND
3
AGND
21
reserviert
2
reserviert
20
DGND
1
Abb. 39 –
Pro-AIn-32/12 Rev.
Pinbelegung single ended
Eingangs-Spannungsbereich einstellen
Auf dem Eingangsmodul Pro-AIn-32/12 befindet sich ein ADC, dessen Ein-
gangs-Spannungsbereich über 2 Jumper einstellbar ist. Standardmäßig ist der
ADC auf den Spannungsbereich ±10 V eingestellt. Die Einstellungen für
andere Spannungsbereiche entnehmen Sie bitte
Jumper
DC/DC-converter
Abb. 41 –
Pro-AIn-32/12 Rev.
Nach jeder Jumper-Umstellung müssen Sie den ADC neu kalibrieren, um ein-
wandfreie Messergebnisse sicherzustellen. Die einzelnen Schritte sind in
Kapitel 6 "Kalibrierung"
Bei Platinen mit dem Aufdruck „19AD774" (in der Ecke rechts oben) sind die
Jumper gegenüber dieser Beschreibung anders angeordnet. Bitte erfragen
Sie für diesen Fall die passende Jumper-Stellung bei unserem Support.
Zur Feinjustierung von Offset und Verstärkung dienen die Potentiometer UPO
(unipolar) oder BPO (bipolar) sowie GAIN
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
Analoger Eingang 1 (-)
Analoger Eingang 2 (-)
Analoger Eingang 3 (-)
Analoger Eingang 4 (-)
Analoger Eingang 5 (-)
Analoger Eingang 6 (-)
Analoger Eingang 7 (-)
Analoger Eingang 8 (-)
Analoger Eingang 17 (-)
Analoger Eingang 18 (-)
Analoger Eingang 19 (-)
Analoger Eingang 20 (-)
Analoger Eingang 21 (-)
Analoger Eingang 22 (-)
Analoger Eingang 23 (-)
Analoger Eingang 24 (-)
A:
Abb. 40 –
Pinbelegung differentiell
Trimm-Potentiometer
FPGA
ADS774
FPGA
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7
A: Platine und Frontplatte
beschrieben.
(Abb.
Pro I: Analoge Eingangsmodule
Analoger Eingang 1 (+)
19
37
Analoger Eingang 2 (+)
18
36
Analoger Eingang 3 (+)
17
35
Analoger Eingang 4 (+)
16
34
Analoger Eingang 5 (+)
15
33
Analoger Eingang 6 (+)
14
32
Analoger Eingang 7 (+)
13
31
Analoger Eingang 8 (+)
12
30
Analoger Eingang 17 (+)
11
29
Analoger Eingang 18 (+)
10
28
Analoger Eingang 19 (+)
9
27
Analoger Eingang 20 (+)
8
26
Analoger Eingang 21 (+)
7
25
Analoger Eingang 22 (+)
6
24
Analoger Eingang 23 (+)
5
23
Analoger Eingang 24 (+)
4
22
AGND
3
AGND
21
reserviert
2
reserviert
20
DGND
1
Pro-AIn-32/12 Rev.
Abb.
42.
AIN32/12
19AD01
ANALOG
INPUT
43).
Pro-AIn-32/12 Rev. A
A:
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis