ADwin
Modul-Aufbau
Speichermedien
Typ II
PC Karte
CF-
CF-
Karte
Adapter
1.8"
HDD
Abb. 244 –
Die Glue-Logic des Moduls Pro-Storage besitzt einen internen Zwischenspei-
cher, der 12 Sektoren mit jeweils 128 Datenworten zu je 32 Bit aufnehmen
kann. Im Glue-Logic-Baustein werden alle Daten zwischengespeichert, die
vom Speichermedium gelesen oder darauf geschrieben werden. Daten wer-
den immer sektorweise mit dem Speichermedium ausgetauscht.
Die Echtzeituhr arbeitet unabhängig von den übrigen Bauteilen und ist batte-
riegepuffert. Sie stellt Datum und Uhrzeit zum Auslesen bereit.
R4553
Abb. 245 –
Pro-Storage Rev.
Das Modul hat eine Breite von 5 TE und belegt einen Steckplatz.
Auf der Frontplatte befinden sich 3 zweifarbige LED.
Die LED links unten dient zur Anzeige des Medienzustands:
– grün:
Speichermedium ist korrekt eingeschoben
Lesezugriff auf das Speichermedium
– rot:
Speichermedium wird herausgenommen
Schreibzugriff auf das Speichermedium
Die LED oben und unten rechts sind frei programmierbar (siehe ADbasic-
Befehl SetLed).
Die Echtzeituhr
Das Modul enthält eine Echtzeituhr vom Typ Epson RTC-4553AA.
Sie können Datum und Uhrzeit mit einfachen ADbasic-Befehlen setzen und
auslesen, um beispielsweise bestimmten Messereignissen eine Zeit zuordnen
ADwin-Pro Hardware, Handbuch April 2015
PCMCIA-
Schacht
Kontrolle
Adressen
Pro-Storage Rev.
A: Blockschaltbild
LM3937
LM3940
-2.5
-3.3
OCX
40MHz
XILINX
SPARTAN
XC2S150
3V
Lithium
CR1632
+
ON
DIP
+3V
1
2
3
4
5
6
7
8
CR1632
A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7
19DIOMEM02
A: Platine und Frontplatte
Pro I: Digital-IO- und Zählermodule
Echt-
Puffer-
Batterie
zeit-
Uhr
(RTC)
Glue-Logic
Daten
Daten
(Adressdekodierung,
Ablaufsteuerung,
RAM-Steuerung)
RAM
1536 x 32 bit
Adressen
STORAGE
R/W
oder
oder
Pro-Storage Rev. A
LED-Funktion
133