Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Technische Spezifikationen - universal robots UR10/CB3 Ubersetzung Der Originalen Anleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR10/CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Technische Spezifikationen
Robotertyp
Gewicht
Max. Nutzlast
(s. Abschnitt 4.4)
Reichweite
Gelenkreichweite
Geschwindigkeit
Pose-Wiederholgenauigkeit
Grundfl ¨ ache
Freiheitsgrad
Abmessungen Control-Box (B
H
T)
E/A-Anschl ¨ usse Control-Box
E/A-Anschl ¨ usse Werkzeug
E/A-Stromversorgung
Kommunikation
Programmierung
St ¨ orung
IP-Klassifizierung
Reinraumklassifizierung
Stromverbrauch
Kollaborierender Betrieb
Materialien
Temperatur
Stromversorgung
Verkabelung
Version 3.8
UR10
28.9 kg / 63.7 lb
10 kg / 22 lb
1300 mm / 51.2 in
360 f ¨ ur alle Gelenke
Basis und Schultergelenke: Max 120 /
Alle anderen Gelenke: Max 180 /
Werkzeug: Ca. 1
m
/
/ Ca. 39.4
s
0.1 mm /
0.0039 in (4 mils)
Ø190 mm / 7.5 in
6 Drehgelenke
475 mm
423 mm
268 mm / 18.7 in
16 Digitaleing ¨ ange, 16 Digitalausg ¨ ange, 2 Analogeing ¨ ange, 2
Analogausg ¨ ange
2 Digitaleing ¨ ange, 2 Digitalausg ¨ ange, 2 Analogeing ¨ ange
24 V 2 A in Control-Box
TCP/IP 1000 Mbit: IEEE 802.3u, 100BASE-T
Ethernet-Buchse, Modbus-TCP & EtherNet/IP-Adapter, Profinet
Grafische PolyScope-Benutzeroberfl ¨ ache auf
12Touchscreen
72 dB(A)
IP54
Roboterarm: ISO-Klasse 5
Control-Box: ISO-Klasse 6
Ca. 350 W mit einem typischen Programm
15 erweiterte Sicherheitsfunktionen. Gem ¨ aß:
EN ISO 13849-1:2008, PLd und EN ISO 10218-1:2011, Abschnitt
5.10.5
Aluminium, PP-Kunststoff
Der Roboter funktioniert in einem Umgebungstemperaturbereich
von 0-50 C
100-240 VAC, 50-60 Hz
Kabel zwischen Roboter und Control-Box (6 m / 236 in)
Kabel zwischen Touchscreen und Control-Box (4.5 m / 177 in)
I-75
.
s
.
s
in
/
.
s
16.7 in
10.6 in
UR10/CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10Cb3Ur3

Inhaltsverzeichnis