Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anderung Der Sicherheitskonfiguration; Sicherheitssynchronisation Und Fehler - universal robots UR10/CB3 Ubersetzung Der Originalen Anleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR10/CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 ¨ Anderung der Sicherheitskonfiguration
¨ Anderung der Sicherheitskonfiguration
10.2
¨ Anderungen bei Sicherheitskonfigurationseinstellungen sind nur gem¨ a ß der Risikobewertung
des Integrators vorzunehmen.
Die empfohlene Prozedur zum ¨ Andern der Sicherheitskonfiguration ist wie folgt:
1. Stellen Sie sicher, dass die ¨ Anderungen im Einklang mit der Risikobewertung des Integra-
tors durchgef ¨ uhrt werden.
2. Passen Sie die Sicherheitseinstellungen an die Risikobewertung des Integrators an.
3. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen aktiv sind.
4. F ¨ ugen Sie den folgenden Text in das Bedienerhandbuch ein: ,,Stellen Sie vor jeglichen Ar-
beiten in der N¨ a he des Roboters sicher, dass die Sicherheitskonfiguration wie erwartet
agiert. Dies kann beispielsweise getestet werden, indem Sie die Pr ¨ ufsumme in der oberen
rechten Ecke des PolyScope ¨ uberpr ¨ ufen (siehe 10.5 in PolyScope-Handbuch)."

10.3 Sicherheitssynchronisation und Fehler

Der Status der aktiven Sicherheitskonfiguration im Vergleich zu der aktuell in der GUI mit
der Installationsdatei geladenen Konfiguration, wird durch das Schild-Symbol neben dem Text
Sicherheit auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. Diese Symbole bieten eine unkom-
plizierte Anzeige des aktuellen Status. Sie sind wie folgt definiert:
Konfiguration synchronisiert: Zeigt an, dass die GUI-Installation mit der derzeit aktiven Si-
cherheitskonfiguration ¨ ubereinstimmt. Es wurden keine ¨ Anderungen vorgenommen.
Konfiguration ge¨ a ndert: Zeigt an, dass die GUI-Installation mit der derzeit aktiven Sicher-
heitskonfiguration NICHT ¨ ubereinstimmt.
Bei der Bearbeitung der Sicherheitskonfiguration zeigt das Schild-Symbol an, ob die aktuellen
Einstellungen ¨ ubernommen wurden.
Wenn eines der Textfelder im Tab Sicherheit eine ung ¨ ultige Eingabe enth¨ a lt, befindet sich
die Sicherheitskonfiguration im Fehlerstatus. Dies wird auf mehrere Arten angezeigt:
1. Ein rotes Fehlersymbol erscheint neben dem Text Sicherheit auf der linken Seite des
Bildschirms.
2. Fehler enthaltende Unter-Tabs sind oben mit einem roten Fehlersymbol markiert.
3. Textfelder, die Fehler enthalten, werden mit einem roten Hintergrund markiert.
Wenn Fehler vorhanden sind und Sie versuchen, den Tab Installation zu verlassen, er-
scheint ein Dialog mit den folgenden Optionen:
1. L ¨ osen Sie das Problem, um alle Fehler zu beseitigen. Dies wird sichtbar wenn das rote Feh-
lersymbol neben dem Text Sicherheit auf der linken Seite des Bildschirms verschwun-
den ist.
2. Zuvor aktive Sicherheitskonfiguration wieder ¨ ubernehmen. Verwirft jegliche ¨ Anderungen
und l¨ a sst Sie nach Belieben fortfahren.
Version 3.8
II-5
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10Cb3Ur3

Inhaltsverzeichnis