12.1 Ausdruckseditor auf dem Bildschirm
W¨ a hrend der Ausdruck selbst als Text bearbeitet wird, verf ¨ ugt der Ausdruckseditor ¨ uber eine
Vielzahl von Schalt߬ a chen und Funktionen zur Eingabe der speziellen Ausdruckssymbole, wie
zum Beispiel
oben links im Bildschirm schaltet auf Textbearbeitung des Ausdrucks um. Alle definierten Va-
riablen sind in der Variablen enthalten, w¨ a hrend die Namen der Ein- und Ausgangsan-
schl ¨ usse in den Auswahlfunktionen Eingang und Ausgang zu finden sind. Einige Sonder-
funktionen finden Sie unter Funktion.
Der Ausdruck wird auf grammatische Fehler ¨ uberpr ¨ uft, wenn Sie die Schaltfl¨ a che OK bet¨ a tigen.
Mit der Schaltfl¨ a che Abbrechen verlassen Sie den Bildschirm und verwerfen alle ¨ Anderungen.
Ein Ausdruck kann wie folgt aussehen:
digital in[1]
12.2 Bearbeitungsanzeige ,,Pose"
Auf diesem Bildschirm k ¨ onnen Sie die Zielpositionen der Gelenke oder eine Zielpose (Position
und Ausrichtung) des Roboterwerkzeugs festlegen. Diese Anzeige ist ,,offline" und steuert den
Roboterarm nicht direkt.
Version 3.8
12 Bildschirm-Editoren
zur Multiplikation und
?
Wahr und analog in[0]<0.5
f ¨ ur kleiner gleich. Die Tastatursymbol-Schaltfl¨ a che
II-33
CB3