D Technische Spezifikationen
Robotertyp
Gewicht
Nutzlast
Reichweite
Gelenkreichweite
Geschwindigkeit
Wiederholgenauigkeit
Grundfl ¨ ache
Freiheitsgrade
Steuerger ¨ at
Abmessungen
(W
H
D)
Steuerger ¨ at E/A-Anschl ¨ usse
Werkzeug E/A-Anschl ¨ usse
E/A-Stromversorgung
Kommunikation
Programmierung
L ¨ arm
IP-Klassifizierung
Stromverbrauch
Kooperativer Betrieb
Temperatur
Stromversorgung
Berechnete Betriebsdauer
Verkabelung
Version 3.1
(rev. 17782)
UR3
9.4 kg / 20.7 lb
3 kg / 6.6 lb
500 mm / 19.7 in
Unbegrenzt f ¨ ur Handgelenk 3,
Fuß-, Schulter- und Ellbogengelenke: Max 180 /
Handgelenke 1, 2, 3 Max 360 /
Werkzeug: Ca. 1
m
/
/ Ca. 39.4
s
0.1 mm /
0.0039 in (4 mils)
Ø128 mm / 5.0 in
6 Drehgelenke
475 mm
423 mm
268 mm / 18.7 in
16 Digitaleing ¨ ange, 16 Digitalausg ¨ ange, 2 Analogeing ¨ ange, 2
Analogausg ¨ ange
2 Digitaleing ¨ ange, 2 Digitalausg ¨ ange, 2 Analogeing ¨ ange
24 V 2 A im Steuerger ¨ at und 12 V/24 V 600 mA im Werkzeug-
TCP/IP 100 Mbit: IEEE 802.3u, 100BASE-TX
Ethernet-Buchse u. Modbus TCP
PolyScope grafische Benutzeroberfl ¨ ache auf einem
12" Touchscreen mit Montagevorrichtung
Vergleichsweise ger ¨ auschlos
IP54
Ca. 100 W mit einem typischen Programm
Kooperativer Betrieb nach ISO 10218-1:2011
Der Roboter funktioniert in einem Temperaturbereich von 0-50 C
100-240 VAC, 50-60 Hz
35,000 hours
Kabel zwischen Roboter und Steuerger ¨ at (6 m / 236 in)
Kabel zwischen Touchscreen und Steuerger ¨ at (4.5 m / 177 in)
I-69
360 f ¨ ur alle anderen Gelenke
.
s
.
s
in
/
.
s
16.7 in
10.6 in
UR3/CB3