Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraWorks
3D-Modell öffnen, umbenennen, löschen
3D-Modell in View3D öffnen
3D-Modell umbenennen
3D-Modell löschen
Export / Import
Abb.6-4:
Standardmodell hinzufügen
Das gewünschte View3D-Modell unterhalb des Knotens 3D Visualisierung mit
der Maus oder den Cursortasten markieren und über das Kontextmenü Öff‐
nen bzw. durch Doppelklick öffnen.
Wurde ein View3D-Modell in einem MTX 05VRS Projekt angelegt
und dieses Projekt anschließend in einer MTX 06VRS Umgebung
geöffnet, lässt sich das View3D-Modell nicht mehr öffnen, da auf‐
grund von notwendigen Erweiterungen eine Inkompatibiltiät ent‐
standen ist. Zur Lösung des Problems löschen Sie bitte das
View3D-Modell und fügen das Original VRML Modell wieder ein.
Anschließend führen Sie die Skalierung des Modells durch und
nehmen die Zuweisung der Prozessvariablen vor.
Der Name des View3D-Modells kann im Projektexplorer geändert werden.
Hierzu am View3D-Modell im Projektexplorer das Kontextmenü Umbenennen
auswählen bzw. die Taste <F2> drücken. Anschließend kann der Name geän‐
dert und mit der Taste <Enter> übernommen werden.
Ein View3D-Modell kann im Projektexplorer über das Kontextmenü Löschen
bzw. mit der Taste <Entf> aus dem IndraWorks Projekt gelöscht werden.
Allgemeines
Über die Export- bzw. Importfunktion können View3D-Modelle inkl. der konfi‐
gurierten Prozessanbindung aus einem IndraWorks-Projekt exportiert bzw. in
ein IndraWorks-Projekt importiert werden.
Die Dateiendung für exportierte View3D-Modelle ist *.v3d.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Bedienung in IndraWorks
73/261