Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modellparameter; Allgemeines; Bedienung - Bosch Rexroth IndraWork 08VRS Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

54/261
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Komponenten der Simulation
5.4.6

Modellparameter

Allgemeines

Bedienung

and Controls
1. Markieren Sie mindestens zwei Bauteile. Eins dieser Bauteile hat weiße
Ziehpunkte und die andern markierten Bauteile graue Ziehpunkte. Das
Bauteil mit den weißen Ziehpunkten bestimmt die Größe bzw. die Position
der anderen Bauteile.
2. Wählen Sie im Kontextmenü der markierten Bauteil den Befehl Kontext‐
menü Ausrichten ▶ Links ausrichten. Alle Bauteile mit grauen Ziehpunkten
richten sich am Bauteil mit den weißen Ziehpunkten aus. Alle anderen
Ausrichtungsbefehle funktionieren analog.
Reihenfolge der Bauteile
Standardmäßig werden die Bauteile nach ihrer Erstellungsreihenfolge gezeich‐
net. Das zuletzt erstellte Bauteil liegt an oberster Stelle. Die Zeichenreihenfolge
der Bauteile kann geändert werden.
1. Markieren Sie das Bauteil, dessen Anordnung Sie ändern wollen.
2. Wählen Sie im Kontextmenü des markierten Bauteils den Befehl Kontext‐
menü Reihenfolge ▶ In den Vordergrund, um das Bauteil an oberste Stelle
zu bringen. Alle anderen Anordnungsbefehle funktionieren analog.
In diesem Fenster können die Parameter ausgewählter Bauteile, die sich in
einem Modell befinden, angezeigt und geändert werden.
Abb.5-26:
Modellparameter
Die Zellen der Spalte "Wert" sind immer editierbar. Wenn ein Parameter auch
eine Einheit besitzt, lässt sich der Inhalt dieser Zelle ebenfalls bearbeiten. Ab‐
hängig vom Parametertyp stehen unterschiedliche Eingabemöglichkeiten zur
Verfügung. Bei logischen Parametern lässt sich durch Drücken des Knopfes,
der erscheint, wenn die Zelle fokussiert ist, eine ComboBox mit den Werten
"True" und "False" öffnen. Nun kann der gewünschte Wert ausgewählt werden.
Analoge und digitale Parameterwerte können direkt in der Zelle editiert werden.
Die Validierung erfolgt nach Betätigen der <ENTER>-Taste oder durch Fokus‐
wechsel. Sollte der Wert nicht korrekt sein, öffnet sich eine MessageBox.
Dezimalzahlen können entweder mit Punkt oder mit Komma eingegeben wer‐
den. Nach der Validierung werden diese immer mit Punkt dargestellt.
Durch einen Klick in die Spaltenüberschrift "Bauteil" werden die Parameter un‐
terhalb eines Bauteils alphabetisch auf- bzw. absteigend sortiert. Die Spalten‐
breite lässt sich verändern, indem der Mauszeiger zwischen zwei Spaltenüber‐
schriften positioniert wird. Sobald sich das Aussehen verändert, kann bei
Rexroth IndraWorks | Anwendungsbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis