Anwendungsbeschreibung | Rexroth IndraWorks
Sprungfunktion
Beschreibung
Der Block Sinusfunktion hat keinen Eingang. Das periodische Sinussignal wird
als Funktion der Zeit berechnet und am digitalen Ausgang y ausgegeben. Mi‐
nimal- und Maximalwerte ergeben sich aus den Parametern "Amplitude" a und
"Offset" c. Der zeitliche Wechsel ergibt sich aus der "Frequenz" f und der
"Phasenverschiebung" φ zu
Abb.8-165:
mit
Abb.8-166:
Parameter
Name
Beschreibung
Amplitude
Amplitude
Offset
Amplitudenversatz
Frequenz
Perioden pro Zeit
Phasenverschie‐
Zeitlicher Versatz
bung
Abb.8-167:
Parameter des Bauteils
Anschlüsse
Name
Beschreibung
Ausgang
Ausgangssignal
Abb.8-168:
Anschlüsse des Bauteils
Modellannahmen und Beschränkungen
- keine -
Anmerkungen
N.A.
Zugehörigkeit
Digital
Kurzbeschreibung
Signalquelle zur Erzeugung eines digitalen Eingangssprungs.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Einheit
-
-
Hz
s
Einheit
-
189/261
Anlage
Typ
Digital
Digital
Analog
Analog
Typ
Digital