Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aventics CMS B-Design Betriebsanleitung Seite 28

Profibus dp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS B-Design:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
28
AVENTICS | PROFIBUS DP | R499050016–BDL–001–AE
Montage
1
5
4
Output-Modul
O0...O7
4
3
1
5
4
Tabelle 8:
Pin
2
3
3
4
5
Gehäuse
1. Verdrahten Sie die Ausgänge nach Tabelle 9 (DO8_M8) bzw.
nach Tabelle 10 (DO8_M12).
2. Schließen Sie die elektrischen Ein-/Ausgänge mit M8- oder
M12-Kupplungssteckern (Zubehör) an die I/O-Module an.
3. Verschließen Sie nicht belegte Gerätedosen mit der M8-
oder M12-Schutzkappe (Zubehör), um die Schutzart IP65 zu
gewährleisten.
Tabelle 9:
Pin
1
1
4
3
Gehäuse
Tabelle 10: Belegung der Ausgänge beim Output-Modul 8fach,
Pin
2
1
3
2
3
4
Belegung der Eingänge beim Input-Modul 8fach, DI8_M12,
Buchse M12x1, A-codiert
Signal
SENSOR–
I0, I2, I4 oder I6
NC
Belegung der Ausgänge beim Output-Modul 8fach,
DO8_M8, Buchse M8x1
Signal
frei
Ox
GND
DO8_M12, Buchse M12x1, A-codiert
Signal
NC
O1, O3, O5 oder O7
GND
O0, O2, O4 oder O6
Belegung
GND-Bezugspotenzial
Sensorsignal
nicht belegt
liegt auf Shield-Potenzial
Belegung
nicht belegt
Ausgangssignal Ox
(Nennspannung 24 V)
GND-Bezug des Aktors
liegt auf Shield-Potenzial
Belegung
nicht belegt
Ausgangssignal
Bezugspotenzial
Ausgangssignal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis